Kinderernährung in DeutschlandErgebnisse der DONALD-StudieNutrition of children and adolescents. Results of the DONALD Study

被引:31
|
作者
M. Kersting
U. Alexy
A. Kroke
M. J. Lentze
机构
[1] Forschungsinstitut für Kinderernährung,
[2] Forschungsinstitut für Kinderernährung,undefined
关键词
Ernährung; Kinder; Jugendliche; Lebensmittelverzehr; Trends; Nutrition; Children; Adolescents; Food group intake; Trends;
D O I
10.1007/s00103-003-0796-x
中图分类号
学科分类号
摘要
In diesem Beitrag soll die Ernährung einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen in Deutschland vor allem anhand des Lebensmittelverzehrs charakterisiert werden. Dazu werden altersabhängige Verzehrsmuster und längerfristige Trends bei der Ernährung dargestellt und vor dem Hintergrund des lebensmittelbezogenen Präventionskonzepts der Optimierten Mischkost beurteilt. Grundlage sind Ergebnisse der seit 1985 am Forschungsinstitut für Kinderernährung durchgeführten DONALD-Studie (Dortmund Nutritional and Anthropometrical Longitudinally Designed Study), in deren Rahmen regelmäßig 3-Tage-Wiege-Ernährungsprotokolle von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen erstellt werden. Zum Teil unterscheidet sich die Ernährung der untersuchten Kinder und Jugendlichen erheblich von der Optimierten Mischkost, z. B. ist der Verzehr von Gemüse zu niedrig und der Verzehr von Fleisch/Wurst sowie Süßwaren zu hoch. Die 3 Regeln für die Lebensmittelwahl der Optimierten Mischkost (reichlich: Getränke und pflanzliche Lebensmittel; mäßig: tierische Lebensmittel; sparsam: fett- und zuckerreiche Lebensmittel) zeigen einen gangbaren Weg zur Verbesserung der derzeitigen Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen, ohne dass die bisherigen Lebensmittelverzehrsmuster und Geschmacksqualitäten der Kost grundsätzlich geändert werden müssten. Die in der DONALD-Studie festgestellten teils wünschenswerten teils unerwünschten Trends bei der Ernährung sollten weiter kritisch beobachtet werden.
引用
收藏
页码:213 / 218
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [31] Calcium and vitamin D supply to children - Selected results from the DONALD study, focussing on the consumption of milk products
    Kersting, Mathilde
    Bergmann, Karin
    ERNAHRUNGS UMSCHAU, 2008, 55 (09): : 523 - 527
  • [32] Association between urinary iodine excretion, genetic disposition and fluid intelligence in children, adolescents and young adults: the DONALD study
    Schulz, Christina-Alexandra
    Weinhold, Leonie
    Schmid, Matthias
    Noethen, Markus M.
    Noethlings, Ute
    EUROPEAN JOURNAL OF NUTRITION, 2023, 62 (06) : 2375 - 2385
  • [33] Association between urinary iodine excretion, genetic disposition and fluid intelligence in children, adolescents and young adults: the DONALD study
    Christina-Alexandra Schulz
    Leonie Weinhold
    Matthias Schmid
    Markus M. Nöthen
    Ute Nöthlings
    European Journal of Nutrition, 2023, 62 : 2375 - 2385
  • [34] Changes in time-trends of nutrient intake from fortified and non-fortified food in German children and adolescents – 15 year results of the DONALD Study
    Wolfgang Sichert-Hellert
    Mathilde Kersting
    Friedrich Manz
    European Journal of Nutrition, 2001, 40 : 49 - 55
  • [35] Changes in time-trends of nutrient intake from fortified and non-fortified food in German children and adolescents - 15 year results of the DONALD Study
    Sichert-Hellert, W
    Kersting, M
    Manz, F
    EUROPEAN JOURNAL OF NUTRITION, 2001, 40 (02) : 49 - 55
  • [36] Vitamin intake of 3-to 36-month-old German infants and children -: Results of the DONALD-study
    Alexy, U
    Kersting, M
    Sichert-Hellert, W
    Manz, F
    Schöch, G
    INTERNATIONAL JOURNAL FOR VITAMIN AND NUTRITION RESEARCH, 1999, 69 (04) : 285 - 291
  • [37] Breakfast glycemic index affects subsequent daily caloric intake in healthy children. Results from the DONALD Study
    Buyken, A. E.
    Trauner, K.
    Remer, T.
    Kroke, A.
    INTERNATIONAL JOURNAL OF OBESITY, 2006, 30 : S33 - S33
  • [38] Pattern of beverage consumption and long-term association with body-weight status in German adolescents - results from the DONALD study
    Libuda, Lars
    Alexy, Ute
    Sichert-Hellert, Wolfgang
    Stehle, Peter
    Karaolis-Danckert, Nadina
    Buyken, Anette E.
    Kersting, Mathilde
    BRITISH JOURNAL OF NUTRITION, 2008, 99 (06) : 1370 - 1379
  • [39] The association between dairy intake in adolescents on inflammation and risk markers of type 2 diabetes during young adulthood: results of the DONALD study
    Hohoff, Eva
    Jankovic, Nicole
    Perrar, Ines
    Schnermann, Maike
    Herder, Christian
    Noethlings, Ute
    Libuda, Lars
    Alexy, Ute
    PUBLIC HEALTH NUTRITION, 2024, 27 (01)
  • [40] Psychische Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen in DeutschlandErgebnisse der BELLA-StudieMental problems of children and adolescents in GermanyResults of the BELLA study
    F. Klasen
    A.-K. Meyrose
    C. Otto
    F. Reiss
    U. Ravens-Sieberer
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 (5) : 402 - 407