Small-volume Resuscitation beim hypovolämischen SchockKonzeption, experimentelle und klinische Ergebnisse — eine StandortbestimmungSmall-volume resuscitation for hypovolemic shock therapy: concept, experimental and clinical results

被引:0
|
作者
U. Kreimeier
F. Christ
L. Frey
O. Habler
M. Thiel
M. Welte
B. Zwissler
K. Peter
机构
[1] Institut für Anaesthesiologie der Ludwig-Maximilians-Universität,Klinikum Großhadern
[2] Institut für Chirurgische Forschung der Ludwig-Maximilians-Universität München,Klinikum Großhadern
关键词
Hypovolämischer Schock; Hyperosmolare Lösungen; Dextran; Hydroxyäthylstärke; Small-volume Resuscitation; Mikrozirkulation; PMNL-Funktion; Endothel — Reperfusionsschaden; Bauchaortenaneurysma; PFC; Hypovolemic shock; Hyperosmolar solutions; Dextran; Hydroxyethyl starch; Small-volume resuscitation; Microcirculation; PMNL function; Endothelium; Reperfusion injury; Abdominal aortic aneurysm; PFC;
D O I
10.1007/s001010050406
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Bolusinfusion einer hyperosmolaren Kochsalzlösung (4 ml/kg, 7,2–7,5 % NaCl) führt im hypovolämischen Schock zur raschen Normalisierung der zentralen Hämodynamik und zur Restitution der Organperfusion (Small-volume Resuscitation). Nach Ischämie ist die Wiederherstellung der Perfusion in der mikrovaskulären Strombahn vorrangig. Hyperosmolare Lösungen verbessern die Mikrozirkulation durch Reduktion der Endothelzellschwellung und Verminderung der Leukozytenadhäsion am Endothel. Die Wirkmechanismen und die Effizienz hyperosmolarer Lösungen sind durch experimentelle Untersuchungen gut belegt. Hingegen konnte bislang keine der präklinischen Studien die Überlegenheit hyperosmolarer Lösungen hinsichtlich der Überlebensrate sichern. Eine Metaanalyse von 9 präklinisch durchgeführten Studien ergab nach Small-volume Resuscitation gegenüber einer Standard-Primärtherapie mit Ringerlaktat allerdings eine signifikante Reduktion der Letalität (−5,1 %). Vielversprechende neue Indikationsgebiete für hyperosmolare Kochsalzlösungen stellen der Einsatz in der Kardio- und Gefäßchirurgie, bei Brandverletzten, bei Patienten mit Sepsis sowie die gezielte Therapie des post-ischämischen Reperfusionsschadens dar. Die Kombination hyperosmolarer Lösungen mit künstlichen Sauerstoffträgern ist zur Zeit in experimenteller Erprobung.
引用
收藏
页码:309 / 328
页数:19
相关论文
共 3 条
  • [1] Small-volume resuscitation for hypovolemic shock therapy: Concept, experimental and clinical results
    Kreimeier, U
    Christ, F
    Frey, L
    Habler, O
    Thiel, M
    Welte, M
    Zwissler, B
    Peter, K
    ANAESTHESIST, 1997, 46 (04): : 309 - 328
  • [2] SMALL-VOLUME RESUSCITATION - PHYSIOLOGY, EXPERIMENTAL AND CLINICAL-RESULTS
    KREIMEIER, U
    MESSMER, K
    ANASTHESIOLOGIE & INTENSIVMEDIZIN, 1989, 30 (07): : 194 - 198
  • [3] Small-volume Resuscitation beim hypovolämischen Schock Bemerkungen zur Arbeit von U. Kreimeier et al.Bemerkungen zur Arbeit von U. Kreimeier et al.
    M. Goerig
    T. Standl
    Der Anaesthesist, 1998, 47 (5) : 432 - 433