Laser und NarbenTherapy of scars with lasers

被引:0
作者
G. G. Gauglitz
J. Pötschke
M. T. Clementoni
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
[2] Klinikum St. Georg gGmbH,Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum
[3] Skin House,undefined
来源
Der Hautarzt | 2018年 / 69卷
关键词
Keloid; Hypertrophe Narbe; Farbstofflaser; Fraktionierter Laser; Nd:YAG-Laser; Keloid; Hypertrophic scar; Pulsed dye laser; Fractional laser; Nd:YAG;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Narben entstehen nach tiefdermalen Verletzungen der Haut und können sich in Abhängigkeit von Alter, Lokalisation, Ursache, Heilungsverlauf und individueller Disposition als unreife, reife, atrophe, hypertrophe oder keloidale Narben präsentieren. Vor allem Keloide und hypertrophe Narben sind häufig mit Juckreiz, Spannungsgefühl, Schmerzen und sogar Funktionseinschränkungen assoziiert und können die Lebensqualität von Patienten signifikant reduzieren. Auch vermeintlich physiologische Narbentypen, wie beispielsweise Ritznarben nach Selbstverletzungen, führen in vielen Fällen zu einem ausgeprägten Leidensdruck bei Betroffenen. Trotz intensiver Forschungsaktivität sind insbesondere die Pathomechanismen der überschießenden Narbenbildung bisher nur unzureichend verstanden und sicher wirksame Behandlungsmöglichkeiten bisher nicht verfügbar. Aufgrund zunehmend soliderer Studienlage werden heutzutage neben etablierten, konventionellen Verfahren vermehrt verschiedene Lasertechnologien und -wellenlängen zur Behandlung von verschiedenen Narbentypen eingesetzt.
引用
收藏
页码:17 / 26
页数:9
相关论文
共 88 条
[21]  
Nuijs AM(2009)Comparison of the effectiveness of the pulsed dye laser 585 nm versus 595 nm in the treatment of new surgical scars Lasers Med Sci 24 801-810
[22]  
Dierickx C(2010)Comparison of the effects of short- and long-pulse durations when using a 585-nm pulsed dye laser in the treatment of new surgical scars Lasers Med Sci 25 121-126
[23]  
Goldman MP(2016)Current options for the treatment of pathological scarring J Dtsch Dermatol Ges 14 467-477
[24]  
Fitzpatrick RE(2017)Ultrapulsed fractional ablative carbon dioxide laser treatment of hypertrophic burn scars: evaluation of an in-patient controlled, standardized treatment approach Lasers Med Sci 32 1031-1040
[25]  
Gauglitz GG(2012)Clinical and molecular effects on mature burn scars after treatment with a fractional CO(2) laser Lasers Surg Med 44 517-524
[26]  
Korting HC(2015)Comparison of two kinds of lasers in the treatment of acne scars Facial Plast Surg 31 523-531
[27]  
Pavicic T(2011)The effect of succinylated atelocollagen and ablative fractional resurfacing laser on striae distensae J Dermatolog Treat 22 113-121
[28]  
Gauglitz GG(2015)Early postoperative single treatment ablative fractional lasing of Mohs micrographic surgery facial scars: a split-scar, evaluator-blinded study Lasers Surg Med 47 1-5
[29]  
Reinholz M(2013)Lasers and laser-like devices: part one Australas. J. Dermatol. 54 173-183
[30]  
Kaudewitz P(2012)Quality of life evaluation in Japanese pregnant women with striae gravidarum: a cross-sectional study BMC Res Notes 5 450-489