Laser und NarbenTherapy of scars with lasers

被引:0
作者
G. G. Gauglitz
J. Pötschke
M. T. Clementoni
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
[2] Klinikum St. Georg gGmbH,Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum
[3] Skin House,undefined
来源
Der Hautarzt | 2018年 / 69卷
关键词
Keloid; Hypertrophe Narbe; Farbstofflaser; Fraktionierter Laser; Nd:YAG-Laser; Keloid; Hypertrophic scar; Pulsed dye laser; Fractional laser; Nd:YAG;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Narben entstehen nach tiefdermalen Verletzungen der Haut und können sich in Abhängigkeit von Alter, Lokalisation, Ursache, Heilungsverlauf und individueller Disposition als unreife, reife, atrophe, hypertrophe oder keloidale Narben präsentieren. Vor allem Keloide und hypertrophe Narben sind häufig mit Juckreiz, Spannungsgefühl, Schmerzen und sogar Funktionseinschränkungen assoziiert und können die Lebensqualität von Patienten signifikant reduzieren. Auch vermeintlich physiologische Narbentypen, wie beispielsweise Ritznarben nach Selbstverletzungen, führen in vielen Fällen zu einem ausgeprägten Leidensdruck bei Betroffenen. Trotz intensiver Forschungsaktivität sind insbesondere die Pathomechanismen der überschießenden Narbenbildung bisher nur unzureichend verstanden und sicher wirksame Behandlungsmöglichkeiten bisher nicht verfügbar. Aufgrund zunehmend soliderer Studienlage werden heutzutage neben etablierten, konventionellen Verfahren vermehrt verschiedene Lasertechnologien und -wellenlängen zur Behandlung von verschiedenen Narbentypen eingesetzt.
引用
收藏
页码:17 / 26
页数:9
相关论文
共 88 条
[1]  
Alster T(2003)Laser scar revision: comparison study of 585-nm pulsed dye laser with and without intralesional corticosteroids Dermatol Surg 29 25-29
[2]  
Alster TS(1995)Treatment of keloid sternotomy scars with 585 nm flashlamp-pumped pulsed-dye laser Lancet 345 1198-1200
[3]  
Williams CM(2011)Fractional nonablative 1540-nm laser treatment of striae distensae in Fitzpatrick skin types II to IV: clinical and histological results Aesthet Surg J 31 411-419
[4]  
De Angelis F(1989)Failure of carbon dioxide laser excision of keloids Lasers Surg Med 9 382-388
[5]  
Kolesnikova L(2017)A 1‑year follow-up of post-operative scars after the use of a 1210-nm Laser-Assisted Skin Healing (LASH) technology: a randomized controlled trial Aesthetic Plast Surg 41 938-948
[6]  
Renato F(2010)Ultrapulsed fractional CO2 laser for the treatment of post-traumatic and pathological scars J Drugs Dermatol 9 1328-1331
[7]  
Apfelberg DB(2014)Ablative fractional laser treatment for hypertrophic scars: comparison between Er:YAG and CO2 fractional lasers J Dermatolog Treat 25 299-303
[8]  
Maser MR(2010)Pulsed heat shocks enhance procollagen type I and procollagen type III expression in human dermal fibroblasts Skin Res Technol 16 354-364
[9]  
White DN(1995)Laser treatment of erythematous/hypertrophic and pigmented scars in 26 patients Plast. Reconstr. Surg. 95 84-92
[10]  
Casanova D(2011)Hypertrophic scarring and keloids: pathomechanisms and current and emerging treatment strategies Mol. Med. 17 113-125