Posteriore Wurzelverletzungen der MeniskenPosterior meniscus root tears

被引:0
作者
Maurice Balke
Sebastian Metzlaff
Svea Faber
Thomas Niethammer
Philip P. Roessler
Ralf Henkelmann
Theresa Diermeier
Alexander Kurme
Philipp W. Winkler
Sebastian Colcuc
Gerald Zimmermann
Wolf Petersen
机构
[1] Universität Witten/Herdecke,Sportsclinic Cologne
[2] St. Joseph Krankenhaus,Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
[3] OCM – Orthopädische Chirurgie München,Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie
[4] Klinikum,Klinikum rechts der Isar
[5] Universität München,Klinik für Arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie und Sportmedizin
[6] Gelenkzentrum Mittelrhein | Koblenz,Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
[7] Andernach,Sportklinik Berlin und Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
[8] Mayen,undefined
[9] Universitätsklinikum Leipzig,undefined
[10] Unfallkrankenhaus Berlin,undefined
[11] ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg,undefined
[12] TU (Technische Universität) München,undefined
[13] BG (Berufsgenossenschaftliches) Klinikum Duisburg,undefined
[14] Theresienkrankenhaus Mannheim,undefined
[15] Martin-Luther-Krankenhaus,undefined
关键词
Knie; Faserknorpel; Adipositas; Osteonekrose; Arthroskopie; Knee; Fibrocartilage; Obesity; Osteonecrosis; Arthroscopy;
D O I
10.1007/s43205-021-00125-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Wurzelverletzungen sind radiäre Risse der Menisken im Bereich deren posteriorer Insertionszonen am Tibiaplateau. Mediale Wurzelverletzungen treten meist bei über 50-Jährigen ohne adäquates Trauma auf und sind mit Adipositas und Varusdeformitäten assoziiert. Sie führen medial zum Verlust der Ringspannungen und hierdurch zur Extrusion des Meniskus und einer starken Gelenkdruckerhöhung, womit sie biomechanisch einer kompletten Meniskektomie entsprechen. Bei der Indikation zur arthroskopischen transossären Refixation sind Begleitfaktoren wie Knorpelschäden, Gonarthrose, Adipositas sowie Varusdeformitäten zu berücksichtigen. Laterale Wurzelverletzungen werden meist bei jüngeren Patienten in Kombination mit einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes beobachtet. Auch bei ihnen wird eine arthroskopische transossäre Refixation in Kombination mit einer Kreuzbandplastik empfohlen, da sie biomechanisch für die anterolaterale Rotationsinstabilität relevant sein sollen.
引用
收藏
页码:255 / 267
页数:12
相关论文
共 188 条
[1]  
Petersen W(2014)Posterior root tear of the medial and lateral meniscus Arch Orthop Trauma Surg 134 237-255
[2]  
Forkel P(2004)Radial tears of the posterior horn of the medial meniscus Arthroscopy 20 373-378
[3]  
Feucht MJ(2008)Biomechanical consequences of a tear of the posterior root of the medial meniscus. Similar to total meniscectomy J Bone Joint Surg Am 90 1922-1931
[4]  
Zantop T(2009)Meniscal root injury and spontaneous osteonecrosis of the knee: an observation J Bone Joint Surg Br 91 190-195
[5]  
Imhoff AB(1998)Collagenous fibril texture of the human knee joint menisci Anat Embryol 197 317-324
[6]  
Brucker PU(2018)Medial meniscus extrusion increases with age and BMI and is depending on different loading conditions Knee Surg. Sports Traumatol. Arthrosc. 26 2282-2288
[7]  
Bin SI(2014)The biomechanical effect of a lateral meniscus posterior root tear with and without damage to the meniscofemoral ligament: Efficacy of different repair techniques Arthroscopy 30 833-840
[8]  
Kim JM(2012)Repair of lateral meniscus posterior horn detachment lesions: a biomechanical evaluation Am J Sports Med 40 2604-2609
[9]  
Shin SJ(2006)Lateral meniscus root tear and meniscus extrusion with anterior cruciate ligament tear Radiology 239 805-810
[10]  
Allaire R(2014)Different patterns of lateral meniscus root tears in ACL injuries: application of a differentiated classification system Am J Knee Surg 23 112-118