Hintergrund und Fragestellung: Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die führende Todesursache bei Frauen in den Industrieländern. Unglücklicherweise sind die in der Routine eingesetzten nichtinvasiven Screeningverfahren für das Vorhandensein einer KHK nicht sehr sensitiv und eher unspezifisch für Frauen. Ziel dieser Studie war zu analysieren, inwieweit geschlechtsspezifische Unterschiede bei der nichtinvasiven Vorfelddiagnostik bestehen, welche Vorfelddiagnostik bei Frauen im klinischen Alltag empfohlen werden kann und ob der nichtinvasiven Bestimmung der diastolischen Funktionsparameter eine relevante Bedeutung im Rahmen der Vorfelddiagnostik zukommt.