Der rechtliche Rahmen für den Umgang mit Fehl- und TotgeburtenThe legal framework for handling miscarriages and stillbirths

被引:0
作者
A. K. Weilert
机构
[1] Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e. V. (FEST),Institut für interdisziplinäre Forschung
来源
Rechtsmedizin | 2017年 / 27卷
关键词
Geburt; Tod; Menschliche Würde; Bestattung; Gewebe- und Organspende; Geburtenregister; Bestattungsrecht; Fetus; Postmortaler Würdeschutz; Birth; Death; Human dignity; Funeral; Tissue and organ donation; Register of births; Funeral law; Fetus; Postmortal protection of human dignity;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Das veränderte moralische Empfinden gegenüber Fehl- und Totgeborenen manifestiert sich in den rechtlichen Regelungen des Personenstands- sowie Friedhofs- und Bestattungsrechts. Der Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Rechtslage und zeigt auf, welche rechtlichen Folgen das Erreichen der 500-g-Grenze nach sich zieht. Dabei werden die Unterschiede in den landesrechtlichen Friedhofs- und Bestattungsgesetzen deutlich gemacht. Verfassungsrechtlich entfaltet die dem Nasciturus nach Art. 1 Abs. 1 Grundgesetz (GG) zukommende Würde gewisse zeitlich begrenzte Fortwirkungen auch nach seinem Ableben, sodass schon Fehlgeborene nicht einfach als Sondermüll „entsorgt“ oder sonst in unwürdiger Weise verwendet werden dürfen.
引用
收藏
页码:286 / 294
页数:8
相关论文
empty
未找到相关数据