Die neuen Heilverfahren der DGUV aus der Sicht einer VAV-KlinikThe new treatment procedures of the DGUV from the perspective of an injury type procedure (VAV) clinic

被引:0
作者
M. Oberst
机构
[1] Ostalb-Klinikum Aalen,Klinik für Orthopädie, Unfall
来源
Der Unfallchirurg | 2017年 / 120卷
关键词
Verletzungsartenverzeichnis; Neuordnung; VAV-Klinik; Schwerstverletzungsartenverfahren; Versorgungskompetenz; Injury type catalogue; New regulations; Injury type procedure clinics; Severe injury type procedure; Care competence;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die neuen Heilverfahren der DGUV haben für die Verletzungsartenverfahrens(VAV)-Kliniken Auswirkungen in medizinischer, ökonomischer und struktureller Hinsicht. Während letztere als positiv zu beurteilen sind, werden die medizinischen und ökonomischen Veränderungen als negativ empfunden. Probleme ergeben sich aus dem teilweise unscharf formulierten Verletzungsartenverzeichnis, was unangenehme Auseinandersetzungen mit den Berufsgenossenschaften hinsichtlich der finanziellen Vergütung erbrachter Leistungen nach sich zieht. Weiterhin wird die medizinische Kompetenz der VAV-Kliniken durch die Vorgaben des VAV-Katalogs reduziert, was den Kliniken ein zusätzliches Spannungsfeld zwischen medizinischer Versorgung, Erfüllung der Ausbildungsverpflichtung und Mitarbeiterakquise einerseits und dem kontinuierlich steigenden ökonomischen Druck andererseits eröffnet.
引用
收藏
页码:790 / 794
页数:4
相关论文
共 47 条
  • [1] Oberst M(2016)Neuordnung stationärer Heilverfahren. Klinische Erfahrungen auf VAV-Ebene Trauma Berufskr 16 227-230
  • [2] Oberst M(2014)Neuordnung des Verletzungsartenverfahrens (VAV) aus Sicht einer VAV-Klinik Trauma Berufskr 73 950-956
  • [3] Oberst M(2012)The effects of 3D navigation on intraoperative management and early postoperative outcome after ORIF of displaced acetabular fractures J Trauma Acute Care Surg 69 1501-1506
  • [4] Hauschild O(2010)Percutaneous Iliosacral screw insertion. Malpositioning and revision-rate of screws with regards to application technique (navigated vs. conventional) J Trauma 113 29-35
  • [5] Konstantinidis L(2010)Variabilität der Schraubenlage bei 3D-navigierter Sakrumverschraubung. Einfluss der operateur-spezifischen Navigationserfahrung Unfallchirurg 467 1833-1838
  • [6] Südkamp NP(2009)3D-navigated IS Screw Insertion Reduces Malposition Rate and Radiation Exposure Clin Orthop Relat Res 16 5-8
  • [7] Schmal H(2014)Neuausrichtung der stationären Heilverfahren. Gesetzliche Unfallversicherung Trauma Berufskr 119 895-900
  • [8] Zwingmann J(2016)Die neuen Heilverfahren der DGUV: Aus Sicht der BG Kliniken Unfallchirurg 117 946-956
  • [9] Konrad G(2014)Quality of case allocation of orthopedics and trauma surgery in the 2004 and 2014 versions of the German DRG system. An interim assessment of the development process Unfallchirurg 115 656-662
  • [10] Mehlhorn A(2012)Orthopedic and trauma surgery in the German DRG system. Recent developments Unfallchirurg 75 84-93