Arbeitsplatzbezogene Gesundheitsbelastungen am Beispiel von Lastkraftwagenfahrer/innen im FernverkehrJob-related health burdens exemplified by long-distance truck drivers

被引:0
作者
Fabian Holzgreve
Andreas Lenk
Paul A. Troebs
Gerhard Oremek
Eileen M. Wanke
机构
[1] Goethe-Universität Frankfurt am Main,Institut für Arbeits‑, Sozial
关键词
Gesundheitsrisiko; Adipositas; Rückenschmerz; Fahrersitz; Schlaf; Health risk; Obesity; Back pain; Driver seat; Sleep;
D O I
10.1007/s40664-022-00474-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Beruf des Lastkraftwagenfahrers im Fernverkehr bringt verschiedene arbeitsplatzbezogene Anforderungen, Belastungen und Gesundheitsrisiken mit sich. So ist das Risiko für Rückenschmerzen durch die Kombination von langer sitzender Haltung und Ganzkörpervibrationen um ein Vielfaches erhöht. Neben physischen Faktoren bürgen auch psychische Faktoren, wie Stress und Schlafqualität, Gesundheitsrisiken für Lastkraftwagenfahrer/innen. Hier spielen beispielsweise zusätzliche äußere Lärm- und Umgebungseinflüsse beim Schlafen in der Schlafkabine im Lastkraftwagen eine wichtige Rolle. Des Weiteren ist der Anteil an Adipositas Leidenden unter Lastkraftwagenfahrer/innen deutlich höher als in der Normalbevölkerung. Lastkraftwagenfahrer/innen verbringen den Großteil des Tages allein und haben wenig Zeit für persönliche Belange. Hierzu zählen neben geregelten Schlafphasen und Arbeitspausen insbesondere die Zeit für Ernährung, sportliche Betätigung und nicht zuletzt Behörden- oder Arztbesuche.
引用
收藏
页码:290 / 296
页数:6
相关论文
共 284 条
[11]  
Al Dandan O(2018)A descriptive study of musculoskeletal injuries in long-haul truck drivers: a NIOSH national survey Workplace Health Saf 61 528-685
[12]  
Al Gadeeb M(2018)The impact of different seats and whole-body vibration exposures on truck driver vigilance and discomfort Ergonomics 18 S71-104
[13]  
Bubshait D(2017)The relative importance of real-time in-cab and external feedback in managing fatigue in real-world commercial transport operations Traffic Inj Prev 52 677-561
[14]  
Anderson JE(2013)Overweight and obesity prevalence and determinants in Italy: an update to 2010 Eur J Nutr 25 98-607
[15]  
Govada M(2016)Screening, diagnosis, and management of obstructive sleep apnea in dangerous-goods truck drivers: to be aware or not? Sleep Med 53 553-999
[16]  
Steffen TK(2015)Density equalizing mapping der adipositas: analyse einer globalen epidemie Z Gastroenterol 15 e0241564-1142
[17]  
Thorne CP(2020)Prevalence of self-reported musculoskeletal disorders of the hand and associated conducted therapy approaches among dentists and dental assistants in Germany PLoS ONE 60 16-0163-OA-948
[18]  
Varvarigou V(2018)Ergonomic considerations for designing truck drivers’ seats: the case of Bangladesh J Occup Health 64 601-1011
[19]  
Berestnev KV(2014)Musculoskeletal disorders among nurses compared with two other occupational groups Occup Med 11 6956-409
[20]  
Moffitt GL(2021)Prevalence of musculoskeletal disorders in Germany—a comparison between dentists and dental assistants Appl Sci 26 101760-548