共 50 条
[41]
Die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) des Rindes und deren Übertragbarkeit auf den Menschen
Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001)Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001)
[J].
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz,
2001, 44 (5)
:421-431
[42]
Buchbesprechung: Mareike Banka, Spielen nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben eine Rolle für die Lebensmittelauswahl von Verbrauchern 60+?Verlag Dr. Kovac, ISBN: 978-3-8300-6328-5, 98,80 €
[J].
Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,
2012, 7 (4)
:397-398
[43]
Anforderungen an die Bedarfsermittlung für die Genehmigung zur substitutionsgestützten Behandlung
von Opiatabhängigen
SGB V §§27, 72, 135 Abs. 1; SGB X §§20, 21 Abs. 1 S. 1, 35; BtMVV §5 Abs. 2
u. 3; GBA-RiLi Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (Substitutions-RiLi)
[J].
Medizinrecht,
2013, 31 (9)
:634-637
[44]
Zu den Anforderungen an die Ermittlung von Sonderbedarf für die vertragsärztliche Zulassung und
die Gewährung rechtlichen Gehörs
SGB V §101 Abs. 1 Nr. 3; SGB X §§12 Abs. 1 Nr. 1, 25 Abs. 1 S. 1 u. Abs. 3, 40, 41,
42; SGG §54 Abs. 2; BedarfsPlRL §63 Abs. 5
[J].
Medizinrecht,
2015, 33 (5)
:378-381
[46]
So geht’s — Aktivierung von Bürgerlnnen im StadtteilLüttringhaus, Maria/Richerts, Hille (Hrsg.): Handbuch Aktivierende Befragung. Konzepte, Erfahrungen, Tipps fü die Praxis. Arbeitshilfen für Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen, Nr. 29. Bonn: Verlag Stiftung Mitarbeit 2003, 244 Seiten, ISBN 3-928053-82-5, 10, - €
[J].
Sozial Extra,
2005, 29 (2-3)
:54-54
[47]
Für welches bedenkliche Agens ist unter welchen Konditionen (Serogruppe, Keimzahl) die Wahrscheinlichkeit einer Gesundheitsschädigung inakzeptabel hoch? Unter welchen Umständen handelt es sich ggf. nur um eine inakzeptable Kontamination im Sinne von Art. 14 Abs. 5 Basis-VO?
[J].
Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit,
2009, 4 (Suppl 1)
:29-30
[48]
Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare
Sicherheit und Verbraucherschutz: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Richtlinie (EU) 2023/2413
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.10.2023 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001,
der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die Förderung von Energie aus
erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates für Zulassungsverfahren
nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz (Stand: 15.7.2024) – Bearbeitungsstand:
August 2024Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vorbereitet durch den Ausschuss Umweltrecht
[J].
Natur und Recht,
2024, 46 (11)
:750-753
[50]
The 90% minimum effective volume of 0.5 ropivacaine for ultrasound-guided supraclavicular brachial plexus block: A biased coin up-and-down design; [Das 90 %ige minimale effektive Volumen von 0,5 Ropivacain für die ultraschallgesteuerte supraklavikuläre Plexus-brachialis-Blockade: Ein „biased coin-up-and-down design“]
[J].
Die Anaesthesiologie,
2023, 72 (Suppl 1)
:39-43