Berechnung von Bildungsrenditen mit Hilfe simulierter L¤ngsschnittanalysen

被引:0
作者
Helmut Wienert
机构
[1] Hochschule Pforzheim,
关键词
D O I
10.1007/BF03373275
中图分类号
学科分类号
摘要
Grundlage der Untersuchung sind nach Ausbildungswegen differenzierte monatliche Nettoeinkommen, mit denen Ausbildungsrenditen über simulierte L¤ngsschnittanalysen berechnet werden. Dient das Einkommen von Ungelernten als Referenz, so ergibt sich für die Lehre eine überraschend hohe Rendite von knapp 50%, die der akademischen Ausbildungsg¤nge ist mit 13,5% (Fachhochschule) und 9,7% (Promovierte) deutlich niedriger — der MiNCER-Ansatz mit gleich bleibenden Renditen je zus¤tzliches Ausbildungsjahr erscheint damit als Fehlspezifikation. Selbst wenn 500 je Monat für die Lehre gezahlt werden müssten, erg¤ben sich noch Renditen von 15%. Die Simulation von Studiengebühren ergibt, dass die gegenw¤rtig vorgesehenen Betr¤ge von 500 je Semester die Bildungsrenditen des Studiums nur geringfügig senken (um 0,5 bis 0,9%-Punkte); kostenorientierte S¤tze von z. B. 5.000 je Semester würden allerdings zu Rückg¤ngen von rund 5%-Punkten führen, was die Attraktivit¤t der akademischen Ausbildung beeintr¤chtigen dürfte.
引用
收藏
页码:265 / 278
页数:13
相关论文
empty
未找到相关数据