eSport: Vom Präfix zum Thema für den organisierten Sport!?eSport: from prefix to a topic of federation sport!?

被引:6
作者
T. Wendeborn
H. J. Schulke
A. Schneider
机构
[1] Universität Leipzig,Professur für Empirische Bildungsforschung im Sport, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Sportwissenschaftliche Fakultät
[2] Macromedia,Professur für Sport
[3] Hochschule für Medien und Kommunikation, und Eventmanagement
[4] Hochschule Mittweida,Professur für Corporate Sustainability Management, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
关键词
Definition Sport; Bildung; Körperliche Aktivität; Wettkampf; Öffnung; Sport definition; Education; Physical activity; Competition; Opening;
D O I
10.1007/s12662-018-0533-0
中图分类号
学科分类号
摘要
In einer sich immer weiter ausdifferenzierenden Bewegungs‑, Spiel- und Sportkultur sowie einer mehr und mehr digitalisierten Gesellschaft wird in der jüngeren Vergangenheit intensiv zum Thema eSport diskutiert. Die objektiv-kategorialen Grundlagen des Diskurses scheinen dabei nur auf den ersten Blick klar und verweisen bei näherer Betrachtung auf die Notwendigkeit einer differenzierten disziplinübergreifenden Auseinandersetzung mit dem Gegenstand. Dabei wird deutlich, das vor allem das zugrunde gelegte Verständnis von Sport, die inhaltliche Grenzziehung sowie die gesellschaftliche Verortung entscheidend zur Einschätzung bzgl. eSport (Zustimmung/Ablehnung) beitragen. Der vorliegende Beitrag greift die Diskussion unter Verweis auf die Heterogenität, Heteronomie und Vielschichtigkeit der einzelnen Teilbereiche von Sport auf und liefert eine alternative Interpretationsofferte zur Thematik.
引用
收藏
页码:451 / 455
页数:4
相关论文
共 26 条
[1]  
Borggrefe C(2018)eSport gehört nicht unter das Dach des organisierten Sports German Journal of Exercise and Sport Research 48 XX-XY
[2]  
Granic I(2014)The benefits of playing video games American Psychologist 69 66-78
[3]  
Lobel AM(2007)Incorporating video games into physical education Journal of Physical Education, Recreation & Dance 78 18-24
[4]  
Engels RCME(2017)Embracing the sportification of society: Defining e‑sports through a polymorphic view on sport Sport Management Review 21 21-24
[5]  
Hayes E(2016)Ist E‑Sport „echter“ Sport? SpuRt Zeitschrift für Sport und Recht 3 94-98
[6]  
Silberman L(2014)Exploring the effectiveness of learning American football through playing the video game „Madden NFL“ International Journal of Technology in Teaching and Learning 10 72-87
[7]  
Heere B(2017)Virtual(ly) athletes: where esports fit within the definition of “sport” Quest 69 1-18
[8]  
Holzhäuser F(2016)Do E‑athletes move?: a study on training and physical exercise in elite E‑sports International Journal of Gaming and Computer-Mediated Simulations 8 53-66
[9]  
Bagger T(1977)The term “sport”: Some thoughts on a proper name International Journal of Physical Education 14 11-16
[10]  
Schenk M(2018)Hype, Hybris, Hybrid? Die organisatorische Disruption des digitalen Sports SportZeiten 18 33-55