Die Wertschöpfungskette der DatenEine Basis für zukünftige wirtschaftswissenschaftliche Betrachtungen des Web of Data

被引:0
作者
Alexander Stocker
Klaus Tochtermann
Peter Scheir
机构
[1] Technische Universität Graz Know-Center und Joanneum Research,
[2] Styria Medien Group AG,undefined
关键词
D O I
10.1007/BF03340517
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Internet der Zukunft wird das Semantic Web als das Web der Daten (Web of Data) dazu beitragen, Daten für Maschinen interpretierbar zu machen und besser miteinander zu vernetzen. In der Folge werden auch für Menschen erhebliche Vorteile generiert, weil sich Vorgänge durch Softwareagenten automatisieren lassen. Für Unternehmen kann diese Entwicklung zu einem interessanten Markt führen, um Semantic-Web-An-wendungen bereitzustellen. Noch ist vielen Unternehmen unklar, wie sie ihr Geschäft bezogen auf ein künftiges Web of Data ausrichten sollen. Während die technologische Entwicklung im Web of Data rasch voranschreitet, fehlen jedoch die für Praktiker besonders wichtigen wirtschaftswissenschaftlichen Betrachtungen. Die in diesem Beitrag vorgestellte Wertschöpfungskette der Daten stellt ein einfaches und praktikables Modell dar, um künftige Geschäftsmodelle im Web of Data zu verstehen und zu entwickeln. Die Fallstudie BBC, der bekannteste »Industry Case« für Web of Data, veranschaulicht die Anwendung dieses Modells zur systematischen Strukturierung eines realen Geschäftsfalles.
引用
收藏
页码:94 / 104
页数:10
相关论文
empty
未找到相关数据