Special Interest Networks — eine Fallstudie am Beispiel von Netzathleten.de

被引:0
作者
Julia Heidemann
Andrea Landherr
Florian Probst
Mathias Klier
Florian Calmbach
机构
[1] Universität Augsburg FIM Kernkompetenzzentrum,Institut für Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft und Logistik
[2] Universität Innsbruck,undefined
[3] Geschäftsführer netzathleten media,undefined
关键词
D O I
10.1007/BF03340649
中图分类号
学科分类号
摘要
Online Social Networks haben sich innerhalb weniger Jahre zu einem globalen Phänomen mit enormer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt. Neben allgemeinen Online Social Networks, die eine breite Masse von Nutzern adressieren (z.B. Facebook.com), hat sich eine Vielzahl von zielgruppenorientierten Special Interest Networks gebildet, die bisher kaum untersucht wurden. Im Rahmen einer Fallstudie wurden die Nutzer von Netzathleten.de charakterisiert und ihre Motivation für die Nutzung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Special Interest Networks hier zum Teil erheblich von allgemeinen Online Social Networks unterscheiden: So stellt etwa neben dem Identitäts- und Beziehungsmanagement insbesondere die Informationssuche ein zentrales Motiv für die Nutzung dar.
引用
收藏
页码:103 / 112
页数:9
相关论文
共 4 条
[1]  
Boyd D M(2007)Social Network Sites: Definition, History, and Scholarship Journal of Computer-Mediated Communication 13 210-230
[2]  
Ellison N B(2010)Online Social Networks — Ein sozialer und technischer Überblick Informatik-Spektrum 33 262-271
[3]  
Heidemann J(2008)The female vampire community and online social networks: virtual celebrity and mini communities: initial thoughts International Journal of Media and Culture Politics 4 254-258
[4]  
Mellins M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined