Bronchopulmonale InfektionenFortschritte in den letzten 10 Jahren und Perspektiven für die weitere EntwicklungBronchopulmonary infectionsProgress in the last decade and perspectives for further development

被引:0
作者
T. Welte
J. Lorenz
机构
[1] Medizinische Hochschule Hannover,Abteilung Pneumologie
[2] Klinikum Lüdenscheid,Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Infektiologie, Schlafmedizin)
[3] Märkische Kliniken,undefined
来源
Der Pneumologe | 2013年 / 10卷 / Suppl 1期
关键词
Pneumonie; Obere Atemwegsinfektion; Antibakterieller Wirkstoff; Antibakterielle Arzneimittelresistenz; Mehrfache Arzneimittelresistenz; Pneumonia; Upper respiratory tract infection; Antibacterial agents; Antibacterial drug resistance; Multidrug resistance;
D O I
10.1007/s10405-012-0646-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Bronchopulmonale Infektionen umfassen ein weites Spektrum an Erkrankungen, das von oberen Atemwegsinfektionen wie der akuten Sinusitis oder Trachetis über untere Atemwegsinfektionen (Exazerbation der COPD, Bronchiektasenerkrankung) bis zu verschiedenen Formen der Pneumonie reicht. Während bei den im wesentlichen durch Viren ausgelösten oberen Atemwegsinfektionen vor allem die Frage nach einer bakteriellen Superinfektion und damit die Entscheidung zur antibiotischen Therapie von Bedeutung sind, stehen bei den überwiegend bakteriellen unteren Atemwegsinfektionen und bei den Pneumonien die Risikostratifizierung und Differentialtherapie im Vordergrund. Um die immer noch hohe Sterblichkeit dieser Infektionen zu reduzieren und die zunehmende Resistenzentwicklung wichtiger Erreger zu stoppen, sind eine bessere Aus- und Weiterbildung im ärztlichen Bereich und eine umfangreichere Information von Patienten über das klinische Erscheinungsbild, Komplikationen, Therapie, aber vor allem auch über Präventionsmaßnahmen notwendig. Aufgrund der Resistenzentwicklung wichtiger Erreger ist die Entwicklung nichtantibiotischer Therapiestrategien ein besonderes Anliegen für die Zukunft. Dafür sind ein besseres Verständnis der Infektions-/Wirtsreaktion und der Mechanismen des infektionsbedingten Entzündungsprozesses wesentliche Voraussetzungen.
引用
收藏
页码:31 / 38
页数:7
相关论文
共 43 条
[1]  
Dalhoff undefined(2012)undefined Pneumologie 66 707-undefined
[2]  
Pletz undefined(2012)undefined Dtsch Med Wochenschr 137 2265-undefined
[3]  
Fuehner undefined(2012)undefined Curr Opin Crit Care 18 472-undefined
[4]  
Höffken undefined(2009)undefined Pneumologie 63 e1-undefined
[5]  
American undefined(2005)undefined Am J Respir Crit Care Med 171 388-undefined
[6]  
Ewig undefined(2010)undefined Lancet Infect Dis 10 279-undefined
[7]  
Michiels undefined(2013)undefined PLoS One 8 e60348-undefined
[8]  
Christenson undefined(2001)undefined Lancet 357 1008-undefined
[9]  
Butler undefined(2009)undefined BMJ 338 b2242-undefined
[10]  
Bruns undefined(2010)undefined J Antimicrob Chemother 65 2464-undefined