Apoptose—was ist das?Bedeutung bei koronarer Herzkrankheit und InfarktWhat is apoptosis? Relevance in coronary heart disease and infarction?

被引:0
作者
Jürgen Holtz
Holger Heinrich
机构
[1] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Institut für Pathophysiologie
关键词
Myokardischämie; Kardiomyozytenuntergang; Mitochondrien; Myocardial ischemia; Losses of cardiomyocytes; Mitochondria;
D O I
10.1007/BF03044962
中图分类号
学科分类号
摘要
Apoptose ist ein physiologisches, phylogenetisch hochkonserviertes Programm des regulierten Zellselbstmordes, charakterisiert durch Kernschrumpfung mit DNS-Fragmentierung, durch Phospholipidveränderungen in der Zellmembran und durch Zellschrumpfung. Von Zellmembran umgebene apoptotische Zellreste werden weitgehend ohne Entzündungsreaktion phagozytiert. Die Apoptose wird durch eine Kaskade hochspezifischer Caspasen bewerkstelligt, deren Aktivierung durch Komplexierung von Initiatorcaspasen in Signalkomplexen an den Rezeptoren der TNF-Familie und/oder an geschädigten Mitochondrien erfolgt. Bei vielen Formen des Zellstresses mit Schädigung der Kern-DNS und der Mitochondrien werden Mischformen des Zelluntergangs ausgelöst mit Aktivierung des regulierten Apoptoseprogramms, aber auch mit Elementen der unregulierten, katastrophenartigen Nekrose. Eine derartige Mischform des Myozytenuntergangs besteht auch bei Ischämie und Reperfusion des Myokards. In Experimenten können antiapoptotische Interventionen ischämische Myokardschäden zumindest verzögern, so daß derartige Interventionen als Strategie zur Erweiterung des zeitlichen Spielraums für die Reperfusion denkbar erscheinen. Zur Dauerprävention von myokardialen Ischämieschäden erscheint aber chronische Apoptosehemmung nicht als plausible Strategie wegen der dadurch gestörten Funktion des Immunsystems, wegen mutmaßlich ungünstiger Wirkungen auf arteriosklerotische Läsionen und wegen denkbarer Störungen bei der physiologischen Elimination beschädigter Mitochondrien.
引用
收藏
页码:196 / 210
页数:14
相关论文
共 454 条
  • [41] Radons J(1998)Differential requirement for caspase 9 in apoptotic pathways in vivo Cell 94 339-52
  • [42] Cai W(1997)MRIT, a novel death-effector domain-containing protein, interacts with caspases and bcl-xL and initiates cell death Proc Natl Acad Sci USA 94 11333-8
  • [43] Devaux B(1999)Cif (Cytochrome c efflux-inducing factor) activity is regulated by bcl-2 and caspase and correlates with the activation of Bid Mol Cell Biol 19 1381-9
  • [44] Schaper W(1998)A cytosolic factor is required for mitochondrial cytochrome c efflux during apoptosis Cell Death Diff 5 469-79
  • [45] Cascino I(1997)CED-4 is a stranger no more Nature 388 714-5
  • [46] Papoff G(1992)The ubiquitin system for protein degradation Ann Rev Biochem 61 761-807
  • [47] De Maria R(1994)Flip-flop: the transmembrane translocation of lipids Cell 79 393-5
  • [48] Cerretti DP(1997)Role of the mitochondrial permeability transition pore in apoptosis Biosci Rep 17 67-76
  • [49] Kozlosky CJ(1989)Two different cell types have different major receptors for human tumor necrosis factor (TNF alpha) J Biol Chem 264 14927-34
  • [50] Mosley B(1994)The genetics of programmed cell death in the nematode Caenorhabditis elegans Cold Spring Harbor Symp Quant Biol 59 354-77