Ordentliche Arbeiterkinder, konzentrierte Mittelschichtkinder?Die ungleiche Entwicklung von Gewissenhaftigkeit im frühen KindesalterTidy working-class children, focused middle-class children?The unequal development of conscientiousness in early childhood

被引:0
作者
Till Kaiser
Martin Diewald
机构
[1] Universität Bielefeld,Fakultät für Soziologie
关键词
Soziale Ungleichheit; Persönlichkeit; Gewissenhaftigkeit; Erziehung; Kindheit; Social inequality; Personality; Conscientiousness; Parenting; Childhood;
D O I
10.1007/s11577-014-0251-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Gewissenhaftigkeit ist nachweislich eine der für Berufs- und Lebenserfolg wichtigsten nicht-kognitiven Fähigkeiten. Die Genese dieses Merkmals wird deshalb zu einem relevanten Baustein der Ungleichheitsstruktur. Dazu wird für das frühe Kindesalter mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) ein Strukturgleichungsmodell geschätzt. Im Vordergrund steht die Frage, ob die Ausbildung der Gewissenhaftigkeit bei Kindern durch die intergenerationale Vererbung der Persönlichkeit der Mutter oder durch die soziale Herkunft bestimmt wird und inwiefern diese Zusammenhänge durch das Erziehungsverhalten der Mutter vermittelt sind. Für die Beantwortung dieser Frage erweist sich die Unterscheidung zwischen Konzentration und Ordentlichkeit als unterschiedliche Facetten von Gewissenhaftigkeit als zentral. Für Konzentration als die stratifikatorisch bedeutsame der beiden Facetten zeigt sich zusätzlich zum starken Effekt der Persönlichkeit der Mutter auch ein starker Einfluss der sozialen Herkunft, der teilweise über die Erziehungspraktiken der Mutter vermittelt wird, und zwar über solche, die in Anlehnung an die Arbeiten von Lareau als an der Kompetenzbildung des Kindes orientierte Aktivitäten verstanden werden können.
引用
收藏
页码:243 / 265
页数:22
相关论文
共 66 条
[1]  
Baethge Martin(2007)Das deutsche Bildungs-Schisma: Welche Probleme ein vorindustrielles Bildungssystem in einer nachindustriellen Gesellschaft hat SOFI-Mitteilungen 34 13-27
[2]  
Becker Anke(2012)The relationship between economic preferences and psychological personality measures Annual Review of Economics 4 453-478
[3]  
Deckers Thomas(2001)Genes, evolution, and personality Behavior Genetics 31 243-273
[4]  
Dohmen Thomas(2011)Parenting style and youth outcomes in the UK European Sociological Review 27 385-399
[5]  
Falk Armin(1991)Facet scales for agreeableness and conscientiousness. A revision of the NEO personality inventory Personality and Individual Differences 12 887-898
[6]  
Kosse Fabian(2009)The economics and psychology of inequality and human development Journal of the European Economic Association 7 320-364
[7]  
Bouchard Thomas J.(1993)Parenting style as context. An integrative model Psychological Bulletin 113 487-496
[8]  
Loehlin John C.(2009)The sociology of the life course and life span psychology. Integrated paradigm or complementing pathways? Advances in Life Course Research 14 5-14
[9]  
Chan Tak W.(2005)Self-discipline outdoes IQ in predicting academic performance of adolescents Psychological Science 16 939-944
[10]  
Koo Anita(2006)The effects of cognitive and noncognitive abilities on labor market outcomes and social behavior Journal of Labor Economics 24 411-482