Evidenzbasierter Einsatz von Methotrexat bei Kindern mit rheumatischen ErkrankungenKonsensusstatement der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendrheumatologie Deutschland (AGKJR) und Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Rheumatologie Österreich

被引:0
作者
T. Niehues
G. Horneff
H. Michels
M. Sailer-Höck
L. Schuchmann
机构
[1] Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin,Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie, Klinik für Kinderonkologie,
[2] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,hämatologie und
[3] Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin,immunologie
[4] Heinrich-Heine-Universität,Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie, Klinik für Kinderonkologie,
关键词
Methotrexat; Kinder; Evidenzbasierte Empfehlungen; Juvenile idiopathische Arthritis; Methotrexate; Children; Evidence-based recommendations; Juvenile idiopathic arthritis;
D O I
10.1007/s00112-003-0737-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen stellt die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) die häufigste Diagnosegruppe dar. Die JIA kann mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und Krankengymnastik in einem Teil der Fälle erfolgreich behandelt werden. Die Erkrankung erweist sich aber bei einem erheblichen Anteil der Kinder und Jugendlichen als resistent gegenüber dieser Behandlung, sodass Second-line-Medikamente oder "Basistherapeutika" (internationaler Sprachgebrauch: disease modifying antirheumatic drugs, DMARD) zum Einsatz kommen. Methotrexat (MTX) wird als "first choice second line agent" für die JIA bezeichnet, ist aber in Deutschland zum Einsatz bei rheumatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nicht zugelassen. Um die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen, ist daher von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendrheumatologie Deutschland (AGKJR) und der Arbeitsgemeinschaft pädiatrische Rheumatologie Österreich die Erarbeitung eines evidenzbasierten Konsens initiiert worden. Die Evidenz basiert auf Diskussionen innerhalb von Behandlertreffen, einer MEDLINE-Suche mit den Stichwörtern "Methotrexat", "juvenile Arthritis" und Alter 0–18 Jahre, Standardlehrbüchern und Übersichtsarbeiten, Daten aus der Kerndokumentation des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin und Studienergebnissen der Methotrexattherapie von erwachsenen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) sowie Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). Auf der Grundlage dieser Daten werden eine Graduierung der Evidenz und der Empfehlungen vorgenommen und evidenzbasierte Empfehlungen zum Einsatz von MTX bei Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen vorgelegt.
引用
收藏
页码:881 / 890
页数:9
相关论文
共 358 条
[1]  
Aherne GW(1978)Prolongation and enhancement of serum methotrexate concentrations by probenecid BMJ 29 1097-1099
[2]  
Piall E(1995)Methotrexate in juvenile rheumatoid arthritis. Evidence of age dependent pharmacokinetics Eur J Clin Pharmacol 47 507-511
[3]  
Marks V(1985)Weekly pulse methotrexate in rheumatoid arthritis. Clinical and immunologic effects in a randomized, double-blind study Ann Intern Med 103 489-496
[4]  
Mould G(1988)Pharmacokinetics of subcutaneous methotrexate J Clin Oncol 6 1882-1886
[5]  
White WF(1983)Pharmacokinetics of oral methotrexate in children Cancer Res 43 2342-2345
[6]  
Albertioni F(1995)Effect of methotrexate alone or in combination with sulphasalazine on the production and circulating concentrations of cytokines and their antagonists. Longitudinal evaluation in patients with rheumatoid arthritis Br J Rheumatol 34 747-755
[7]  
Flato B(1998)Adult and two children with fetal methotrexate syndrome Teratology 57 51-55
[8]  
Seideman P(1989)Impotence in three rheumatoid arthritis patients treated with methotrexate Arthritis Rheum 32 1341-1342
[9]  
Beck O(2000)A subgroup-specific evaluation of the efficacy of intraarticular triamcinolone hexacetonide in juvenile chronic arthritis J Rheumatol 27 2696-2702
[10]  
Vinje O(1998)Duration of methotrexate treatment until partial and total remission of refractory juvenile rheumatoid arthritis Ann Rheum Dis 57 174-175