Integrationsszenarien für Business Collaboration

被引:0
作者
Petra Schubert
机构
[1] Universität Koblenz-Landau,Institut für Wirtschafts
关键词
D O I
10.1007/BF03341210
中图分类号
学科分类号
摘要
Der vorliegende Beitrag behandelt das Thema Collaborative Business. Die Praxis kennt heute verschiedene Ansätze für die elektronische Unterstützung kollaborativer Prozesse. Es soll geieigt werden, wodurch die gewählten Lösungen in der Praxis charakterisiert sind. Dafür wurden 14 Integrationslösungen in einem Forschungsprojekt nach einer speziell entwickelten, einheitlichen Systematik dokumentiert. Anschließend fand eine vergleichende Analyse der Fallstudien statt. Dabei konnten die folgenden fünf Szenarien identifiziert werden: (1) parallele Nutzung unterschiedlicher Informationssysteme, manuelle externe Systemzugriffe, (2) parallele Nutzung unterschiedlicher Informationssysteme, EDI mit Direktanbindung, (3) parallele Nutzung unterschiedlicher Informationssysteme, EDI mit Anbindung über einen Intermediär, (4) gemeinsame Nutzung eines eigenen, zentralen ERP-Systems, (5) gemeinsame Nutzung des zentralen Systems eines Dienstleisters (Intermediärs). Die fünf Szenarien werden jeweils mithilfe einer ausgewählten Fallstudie illustriert.
引用
收藏
页码:32 / 42
页数:10
相关论文
共 5 条
  • [1] Bonoma T V(1985)Case Research in Marketing: Opportunities, Problems, and a Process Journal of Marketing Research 12 199-208
  • [2] Eisenhardt K M(1989)Building Theories from Case Study Research Academy of Management Review 14 532-550
  • [3] Holten R(2003)Integration von Informationssystemen Wirtschaftsinformatik 45 41-52
  • [4] Klein H K(1999)A Set of Principles for Conducting and Evaluating Interpretive field Studies in Information Systems MIS Quarterly 23 67-94
  • [5] Myers M D(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined