„Mehr von dem, was geht!“Momentaukfnahmen aus einer ressourcenorientierten Psychodramaarbeit mit suchtkranken Frauen in stationärer Therapie

被引:0
作者
Thomas Richter
机构
关键词
D O I
10.1007/s11620-006-0008-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Anhand von zwei Beispielen aus der praktischen klinisch-therapeutischen Arbeit mit suchtkranken Müttern werden die Vorteile einer ressourcenorientierten Psychodramaarbeit hervorgehoben, die die Klientinnen zu mehr spontanem und flexiblerem Handeln ermutigen. Bewusst wird bei den Stärken und Fähigkeiten des Klientel angesetzt, die dadurch in ihrer Therapiemotivation und im Glauben an einen Therapieerfolg gestärkt werden sollen. Der Autor plädiert für eine lebendige, spontane und flexible Haltung als Psychodramaleiter, die der bei suchtkranken Menschen häufig anzutreffenden Handlungshemmung adäquat begegnen kann.
引用
收藏
页码:105 / 116
页数:11
相关论文
共 4 条
[1]  
Moreno J.L.(1944)The Spontaneity theorie of Child Developement Sociometry 7 89-130
[2]  
Moreno F.B.(1992)Zwischen Ordnung und Chaos. Neue Aspekte zur theoretischen und praktischen Fundierung von Spontaneität und Kreativität In Psychodrama 92 95-undefined
[3]  
Schacht M.(1993)Die Chancen des Psychodramaleiters bei Alkoholabhängigen In Zeitschrift Psychodramaheft 2 193-undefined
[4]  
Waldheim-Auer B.(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined