Sport treiben ein Leben lang?Einfluss der Sportkarriere der 1. Lebenshälfte auf das Sportengagement im mittleren und späten ErwachsenenlebenSports for life?The influence of sport careers in the first half of life on sport participation among older people

被引:0
作者
Claudia Klostermann
Siegfried Nagel
机构
[1] Universität Bern,Institut für Sportwissenschaft
来源
Sportwissenschaft | 2011年 / 41卷 / 3期
关键词
Sportpartizipation; Sportkarrieren; Lebensverlauf; Erwachsenenalter; Sport participation; Sport careers; Life course; Adulthood;
D O I
10.1007/s12662-011-0198-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Aktuelle demographische Entwicklungen rücken Fragen nach den Einflussfaktoren der Sportbeteiligung von Menschen in der 2. Lebenshälfte in den Mittelpunkt sportwissenschaftlichen Interesses. Aufgrund der vielfältigen Lebenserfahrungen dieser Altersgruppe stellt sich die Frage, inwieweit die sportliche Vorgeschichte das aktuelle Sportengagement beeinflusst. Ausgehend vom Ansatz der Lebensverlaufsforschung wurden hierzu Personen ab dem 50. Lebensjahr zu ihrem aktuellen und früheren Sportengagement im retrospektiven Längsschnitt befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere ein langjähriges Sportengagement in der 1. Lebenshälfte sowie sportliche Aktivitäten im frühen Erwachsenenalter den Verlauf des Sportengagements in der 2. Lebenshälfte positiv beeinflussen. Darüber hinaus weisen Perioden- und Kohorteneffekte darauf hin, dass die lebenszeitlichen Abhängigkeiten des Sportengagements unter dem moderierenden Einfluss des sozialen Faktors Geschlecht sowie gesellschaftlicher Rahmenbedingungen stehen.
引用
收藏
页码:216 / 232
页数:16
相关论文
共 70 条
[1]  
Allmer S.(2002)Sportaktivität in Deutschland im 10-Jahres- Vergleich: Veränderungen und soziale Unterschiede Sankt Augustin Academia-232
[2]  
Becker T.(2006)Decreasing sports activity with increasing age? Findings from a 20-year longitudinal and cohort sequence analysis Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin 57 226-31
[3]  
Klein S.(2004)Demographic and economic factors influencing inclusion in the German sports system. A microanalysis of the years 1985–2005 Adolescent Correlates of Physical Activity A-43
[4]  
Schneider C.(2009)Stability and prediction of physical activity in 5-, 10-, and 28-year-follow-up studies among industrial employees Research Quarterly for Exercise and Sport 80 22-208
[5]  
Beunen P.(2008)Organized youth sport as a predictor of physical activity in adulthood European Journal for Sport and Society 5 35-654
[6]  
Breuer C.(2005)Determinanten der Sportaktivität und der Sportart im Lebenslauf Tracing the development of athletes using retrospective interview methods a-32
[7]  
Wicker P.(2001)Tracking of Physical Activity and Aerobic Power from Childhood through Adolescence Adolescent motor skill and performance is-1922
[8]  
Breuer J.(2006)Sport participation and physical activity in adolescent females across a four-year period Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports 16 201-529
[9]  
Wicker R.(2009)„Brauchbare“ und „unbrauchbare“ Verkürzungen bei der Sportstättenentwicklungsplanung Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports 19 646-331
[10]  
Côté R.(2009)Repeatability of lifetime exercise reporting Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 61 1-192