Besonderheiten der multiplen Sklerose im Kindes- und JugendalterCharacteristics of multiple sclerosis in children and adolescents

被引:0
作者
K. Storm van’s Gravesande
机构
[1] Technische Universität München,Lehrstuhl für Sozialpädiatrie
关键词
Kognition; Fatigue; Depression; Neurologische Symptome; Pädiatrische multiple Sklerose; Cognition; Fatigue; Depression; Neurological symptoms; Juvenile/pediatric multiple sclerosis;
D O I
10.1007/s00608-014-0229-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Die multiple Sklerose (MS), eine chronisch-entzündliche Erkrankung, wird in 3–5 % der Fälle vor dem 16. Lebensjahr diagnostiziert. Obwohl sich die MS des Kindes- und Jugendalters kaum von der Erkrankung des Erwachsenenalters unterscheidet, gibt es doch einige Besonderheiten, die den Verlauf der Erkrankung im Kindesalter beeinflussen können. Kinder und Jugendliche mit MS weisen zu 95–98 % einen primär schubhaften Verlauf mit Komplettremission auf. Im Rahmen eines Schubs können sich Sehstörungen, Sensibilitätsstörungen, Koordinationsstörungen (Stand­ und Gangataxie), Symptome durch Hirnstammbeteiligung und auch motorische Defizite bis hin zu Lähmungen zeigen. Bei der Hälfte der Patienten treten bei Erstmanifestation monosymptomatisch Symptome einer Neuritis nervi optici, einer Hirnstammbeteiligung sowie motorischer Defizite auf. Im weiteren Krankheitsverlauf können auch mehrere Symptome auftreten. In den ersten 2 Erkrankungsjahren zeigen Kinder und Jugendliche mit MS eine höhere Schubrate. Das Auftreten von kognitiven Defiziten, Fatique und Depression ist häufig und kann erhebliche psychosoziale Konsequenzen haben. Im Langzeitverlauf kann es zu einer Zunahme des kognitiven Defizits und Abnahme des Intelligenzniveaus kommen. Eine bleibende Behinderung und ein Übergang in eine sekundär chronisch progrediente Verlaufsform treten im Vergleich zu der Erwachsenen-MS trotz anfänglich langsamer Krankheitsprogression 10 Jahre früher ein.
引用
收藏
页码:74 / 77
页数:3
相关论文
共 26 条
[1]  
Renoux undefined(2008)undefined Clin Neurol Neurosurg 110 897-undefined
[2]  
Venkateswaran undefined(2010)undefined Neurologist 16 92-undefined
[3]  
Banwell undefined(2007)undefined Lancet Neurol 6 773-undefined
[4]  
Simone undefined(2002)undefined Neurology 59 1922-undefined
[5]  
Mikaeloff undefined(2006)undefined Pediatrics 118 1133-undefined
[6]  
Ruggieri undefined(2004)undefined Neurol Sci 25 S326-undefined
[7]  
Stark undefined(2009)undefined Monatsschr Kinderheilkd 157 67-undefined
[8]  
Gorman undefined(2009)undefined Arch Neurol 66 54-undefined
[9]  
Ghezzi undefined(2002)undefined Mult Scler 8 115-undefined
[10]  
Blaschek undefined(2012)undefined Neuropediatrics 43 176-undefined