Chronische muskuloskeletale Schmerzen bei Kindern und JugendlichenChronic musculoskeletal pain in children and adolescents

被引:0
作者
N. Draheim
B. Hügle
机构
[1] Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie,
[2] Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen,undefined
关键词
Chronischer Schmerz; Komplexes regionales Schmerzsyndrom; Fibromyalgie; Differenzialdiagnosen; Multimodale Behandlung; Chronic pain; Complex regional pain syndrome; Fibromyalgia; Differential diagnosis; Multimodal treatment;
D O I
10.1007/s00112-018-0492-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Muskuloskeletale Beschwerden sind häufige Symptome in der kinderärztlichen Praxis. In aller Regel sind Bagatelltraumata oder Überlastung bzw. reaktive infektionsassoziierte Gelenkbeschwerden die Ursache; länger dauernde oder multilokuläre Beschwerden bedürfen jedoch einer weitergehenden Abklärung. Sollte sich nach Abklärung persistierender Schmerzen kein Hinweis auf ein organisches Leiden finden lassen, ist eine Schmerzerkrankung die wahrscheinlichste Ursache. Diese tritt auch im Kindesalter in unterschiedlichen Formen auf. Die 2 häufigsten Formen sind die chronische Schmerzstörung in mehreren Körperregionen mit somatischen und psychischen Faktoren sowie das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), die sich in der Pathogenese und den klinischen Symptomen deutlich unterscheiden. Sie benötigen jeweils ein spezialisiertes Team zu Diagnostik und erfolgreicher Therapie. Schlüssel ist die multidisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegern, Physiotherapeuten, Psychologen und anderen Fachdisziplinen in einem multimodalen Setting.
引用
收藏
页码:585 / 591
页数:6
相关论文
共 41 条
[32]   „Eye movement desensitization and reprocessing“ (EMDR) in der SchmerztherapiePotenziale, Mechanismen und klinische Anwendungen bei chronischen Schmerzen mit traumatischem HintergrundEye movement desensitization and reprocessing (EMDR) in pain therapyPotentials, mechanisms and clinical applications for chronic pain with traumatic background [J].
Stephanie Vock ;
Jonas Tesarz .
Der Schmerz, 2025, 39 (4) :278-286
[33]   Mental-Health-Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Long-COVIDMental Health Rehabilitation of Children and Adolescents with long COVID [J].
Jutta Falger .
Pädiatrie & Pädologie, 2023, 58 (4) :184-187
[34]   Cannabispräparate bei chronischen Schmerzen: Indikationen, Präparateauswahl, Wirksamkeit und SicherheitErfahrungen der saarländischen SchmerztherapeutenCannabis-based medicines for chronic pain: indications, selection of drugs, effectiveness and safetyExperiences of pain physicians in Saarland [J].
Patric Bialas ;
Beate Drescher ;
Sven Gottschling ;
Stephanie Juckenhöfel ;
Dieter Konietzke ;
Wolfgang Kuntz ;
Isabell Kühne-Adler ;
Heidi Merl-Ripplinger ;
Diether Preisegger ;
Kathrein Schneider ;
Manfred Strauß ;
Patrick Welsch ;
Winfried Häuser .
Der Schmerz, 2019, 33 (5) :399-406
[35]   Multigroup latent class model of musculoskeletal pain combinations in children/adolescents: identifying high-risk groups by gender and age [J].
Dianat, Iman ;
Alipour, Arezou ;
Jafarabadi, Mohammad Asghari .
JOURNAL OF HEADACHE AND PAIN, 2018, 19
[36]   Evaluation of methodological and reporting quality of systematic reviews on conservative non-pharmacological musculoskeletal pain management in children and adolescents: A methodological analysis [J].
Santos, Veronica Souza ;
Fandim, Junior V. ;
Silva, Fernanda Goncalves ;
Hatakeyama, Bruna Alves ;
Fioratti, Iuri ;
Pena Costa, Leonardo Oliveira ;
Saragiotto, Bruno T. ;
Yamato, Tie P. .
MUSCULOSKELETAL SCIENCE AND PRACTICE, 2024, 69
[37]   "My gut feeling is...": An Ethnographic Study Exploring Interprofessional Communication About Children and Adolescents With Chronic Musculoskeletal Pain in Paediatric Rheumatology [J].
Lee, Rebecca R. ;
Mcdonagh, Janet E. ;
Rapley, Tim ;
Farre, Albert ;
Connelly, Mark ;
Palermo, Tonya M. ;
Toupin-April, Karine ;
Wakefield, Emily ;
Peters, Sarah ;
Cordingley, Lis .
JOURNAL OF PAIN, 2023, 24 (12) :2257-2267
[38]   Familiäre finanzielle Belastung durch chronische Schmerzen im Kindes- und JugendalterSelbsteinschätzung der Krankheitskosten für betroffene Familien vor und nach einer stationären interdisziplinären SchmerztherapieEconomic effects of chronic pain in childhood and adolescenceSelf-assessment of health care costs for affected families before and after a multidisciplinary inpatient pain therapy [J].
A. Ruhe ;
J. Wager ;
P. Schmidt ;
B. Zernikow .
Der Schmerz, 2013, 27 (6) :577-587
[39]   Schmerzempfindung bei Jugendlichen mit chronischen funktionellen SchmerzenAdaptation und psychometrische Überprüfung der Schmerzempfindungsskala (SES) nach GeissnerPain perception of adolescents with chronic functional painAdaptation and psychometric validation of the Pain Perception Scale (SES) by Geissner [J].
J. Wager ;
A.-L. Tietze ;
H. Denecke ;
S. Schroeder ;
S. Vocks ;
J. Kosfelder ;
B. Zernikow ;
T. Hechler .
Der Schmerz, 2010, 24 (3) :236-250
[40]   Pädiatrische Primärversorgung bei wiederkehrenden SchmerzenWas erwarten Jugendliche und Eltern und wie nehmen sie die Behandlung wahr?Chronic pain in pediatric primary careWhat do adolescents and parents expect and how do they perceive treatment? [J].
Anna Könning ;
Nicola Rosenthal ;
Julia Wager .
Der Schmerz, 2022, 36 (2) :89-98