Opioidtherapie bei Versicherten mit RückenschmerzenSekundärdatenanalyse zur Charakterisierung von Patientengruppen, Einfluss auf Opioidtherapie und ArbeitsunfähigkeitOpioid therapy in patients with back painClaims data analysis for patient group characterization, influence on opioid therapy and work disability

被引:0
作者
A. Höer
A. Freytag
G. Schiffhorst
S. Schellhammer
M. Thiede
G. Glaeske
B. Häussler
机构
[1] IGES-Institut GmbH,Zentrum für Sozialpolitik (ZeS)
[2] DAK-Unternehmen Leben (DAK),undefined
[3] Universität Bremen,undefined
关键词
Rückenschmerzen; Opioide; Arbeitsunfähigkeit; Gesundheitssystem; Krankenversicherung; Back pain; Opioids; Sick leave; Health services; Health insurance;
D O I
10.1007/s00482-011-1026-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Über die Charakteristika von Patienten mit Rückenschmerzen, die Opioide erhalten, ist wenig bekannt. Anhand von Routinedaten einer gesetzlichen Krankenkasse (Deutsche Angestellten-Krankenkasse) werden Verordnungsmuster bei Rückenschmerzpatienten und der Zusammenhang zwischen Opioid- und Antiemetikaverordnung sowie zwischen Opioidtherapie und Arbeitsunfähigkeit (AU) untersucht. Mittels typischer Diagnosemuster wurden drei Rückenschmerztypen identifiziert: (andere) spezifische Rückenschmerzen (46,0%), Schmerzen bei Bandscheibenerkrankungen (30,5%) sowie nichtspezifische Rückenschmerzen (23,5%). Der Anteil von Versicherten mit kontinuierlicher Opioidtherapie lag zwischen 24,3 und 48,8%. Die Verordnung von Antiemetika war assoziiert mit einer höheren Chance für eine kontinuierliche Opioidtherapie (Odds Ratio [OR] 1,93; 95%-Konfidenzintervall [KI]: 1,79–2,08). Die Chance für eine kontinuierliche Opioidtherapie ist außerdem bei Rückenschmerzen durch Bandscheibenerkrankungen und bei (anderen) spezifischen Rückenschmerzen höher (OR 1,62 bzw. 1,76; 95%-KI 1,56–1,69 bzw. 1,69–1,83). Eine kontinuierliche Opioidtherapie erwies sich als ein Faktor, der die Chance auf eine geringere Zahl von AU-Tagen im weiteren Verlauf erhöhte (Incidence Rate Ratio [IRR] 0,76; 95%-KI 0,70–0,84). In geeigneten prospektiven Studien sollte geprüft werden, ob sich die hier gefundenen Assoziationen untermauern lassen.
引用
收藏
页码:174 / 183
页数:9
相关论文
共 10 条
[1]  
Freytag BA(2010)Systematic Review: Opioid treatment for chronic back pain: prevalence, efficacy, and association with addiction Schmerz 1 12-127
[2]  
Furlan PG(2006)undefined CMAJ 174 1589-undefined
[3]  
Martell RD(2007)undefined Ann Intern Med Volume 146 116-undefined
[4]  
O’Connor undefined(2009)undefined Ther Clin Risk Manag 3 717-undefined
[5]  
Kerns undefined(2009)undefined Ann Acad Med 38 960-undefined
[6]  
Schug undefined(2008)undefined Pain 138 440-undefined
[7]  
Sng undefined(1)undefined Pain Res Manage 9 19-undefined
[8]  
Sullivan undefined(2)undefined J Gerontol A Biol Sci Med Sci 61 165-undefined
[9]  
Watson undefined(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Won undefined(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined