Behandlungspfad „Akutes Koronarsyndrom“Clinical pathway “Acute Coronary Syndrome”

被引:0
|
作者
W. Grimm
B. Maisch
机构
[1] Philipps-Universität Marburg,Zentrum für Innere Medizin
[2] Universitätsklinikum,Klinik für Innere Medizin
来源
Der Internist | 2006年 / 47卷 / 7期
关键词
Akutes Koronarsyndrom; Myokardinfarkt; Revaskularisation; Behandlungspfad; Acute coronary syndrome; Clinical pathway; Myocardial infarction; Revascularisation;
D O I
10.1007/s00108-006-1644-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Behandlungspfad „Akutes Koronarsyndrom“ des Marburger Universitätsklinikums beschreibt das Vorgehen bei Patienten mit ST-Streckenhebungsinfarkt (STEMI), Nicht-ST-Streckenhebungsinfarkt (NSTEMI) und Troponin negativer instabiler Angina pectoris (AP) an einem Klinikum mit Herzkatheterlabor und 24-h-PTCA-Bereitschaft. Bei allen Patienten mit akutem Koronarsyndrom wird innerhalb von 10 min ein 12-Kanal-EKG angefertigt und beurteilt. Alle Patienten mit STEMI werden bei Schmerzbeginn <12 h umgehend nach Gabe der Basismedikation einer Revaskularisation mittels primärer perkutaner Katheterintervention (PCI) zugeführt. Eine primäre PCI erfolgt ebenfalls bei allen Patienten mit NSTEMI, persistierender AP, Rhythmus- oder Blutdruckinstabilität. Patienten mit instabiler AP, die nach Applikation der Basismedikation zwar beschwerdefrei sind, aber zusätzliche Risikofaktoren aufweisen, werden innerhalb von 48 h koronarangiographiert. Bei Patienten mit 2fach negativem kardialem Troponin im Abstand von 6–12 h ist ein akuter Myokardinfarkt ausgeschlossen. Bei diesen Patienten erfolgt eine weitere differenzialdiagnostische Abklärung möglicher kardialer und extrakardialer Ursachen. Die verbindliche und von allen Beteiligten konsentierte Einführung des leitlinienkonformen Behandlungspfads vor 2 Jahren hat klinikinterne Entscheidungsalgorithmen im Zentrum für Innere Medizin und auf den Intensivstationen des gesamten Klinikums verbindlich strukturiert und die Abläufe deutlich verbessert.
引用
收藏
页码:699 / 706
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [41] Clinical use of clopidogrel in acute coronary syndrome
    Zambahari, R.
    Kwok, O-H
    Javier, S.
    Mak, K. H.
    Piyamitr, S.
    Ho, H. Q. Tri
    Hwang, J. J.
    Suryawan, R.
    Chow, W. H.
    INTERNATIONAL JOURNAL OF CLINICAL PRACTICE, 2007, 61 (03) : 473 - 481
  • [42] Clinical Myocarditis Masquerading as Acute Coronary Syndrome
    Kern, Jeremy
    Modi, Rushabn
    Atalay, Michael K.
    Kochilas, Lazaros K.
    JOURNAL OF PEDIATRICS, 2009, 154 (04): : 612 - 615
  • [43] Akutes NierenversagenEin klinisches SyndromAcute kidney injuryA clinical syndrome
    A. Bienholz
    A. Kribben
    Der Internist, 2016, 57 (10): : 983 - 993
  • [44] Therapeutische Inhibition von Thrombozyten im akuten Koronarsyndrom und bei Koronarintervention: Mechanismen und klinische ErgebnisseTherapeutic inhibition of platelets in acute coronary syndrome and in coronary intervention: mechanisms and clinical results
    K. Peter
    T. Nordt
    C. Bode
    Zeitschrift für Kardiologie, 2000, 89 (Suppl 7): : 60 - 69
  • [45] Akutes KoronarsyndromProzessmanagement in der NotaufnahmeAcute coronary syndrome: Process management in the emergency room
    J. Grüttner
    T. Süselbeck
    M. Borggrefe
    Notfall + Rettungsmedizin, 2007, 10 : 343 - 349
  • [46] Statin therapy in patients with acute coronary syndrome: Commentary [Statintherapie bei patienten mit akutem koronarsyndrom: Prove-it-studie]
    Nitschmann S.
    Von Schacky C.
    Der Internist, 2004, 45 (12): : 1437 - 1439
  • [47] Therapiestrategien beim akuten Koronarsyndrom und nach koronaren InterventionenAntiaggregation und AntikoagulationTherapy strategies for acute coronary syndrome and after coronary interventionsAntiplatelet agents and anticoagulants
    D. Divchev
    C. Nienaber
    H. Ince
    Der Internist, 2011, 52 (11): : 1292 - 1300
  • [48] Risk factors of clinical types of Acute Coronary Syndrome
    El-Gamal, Fathi
    Alshaikh, Raffal
    Murshid, Aseel
    Zahrani, Saleh
    Alrashed, Shahad
    Alnahdi, Abdullah
    Alawi, Taghreed
    Aljudaibi, Abdulrahim
    WORLD FAMILY MEDICINE, 2020, 18 (01): : 156 - 162
  • [50] The OHSU suspected acute coronary syndrome clinical guideline
    Johnson, Kathryn
    Criddle, Laura
    JOURNAL OF EMERGENCY NURSING, 2007, 33 (01) : 47 - 49