PfAU: Neue Wege zum Lückenschluss

被引:0
作者
Claudia Winkelmann
Andrea Helmer-Denzel
机构
[1] Alice Salomon Hochschule,
[2] Duale Hochschule Baden-Württemberg,undefined
关键词
Schlüsselwörter: Praxisanforderungen; Eignung; Pflege-Ausbildung; Integrationshilfen;
D O I
10.1007/s41906-019-0191-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Das zweijährige Bildungs-Projekt Neue Pfade in Ausbildungsberufen der Pflegehilfe Ulm (PfAU) hat das Ziel, vor allem junge Menschen mit Unterstützungsbedarf in der Alten- oder Pflegehilfe zu qualifizieren. Das Projekt wurde formativ und summativ evaluiert. Der Beitrag zeigt Gründe für den hohen Dropout und Optimierungsvorschläge aus Sicht der Praxispartner, der Teilnehmenden sowie des Projektteams (Berufsfachschule) auf. Um fachfremde Personen mit Unterstützungsbedarf für Pflegetätigkeiten zu qualifizieren und in bestehende Teams zu integrieren, ist Verstetigung statt Projektierung notwendig. Die Teilnehmenden benötigen differenzierte Förderung und Hilfe. Theorie und Praxis sollten bereits den Auswahlprozess gemeinsam gestalten und unter anderem Empathiefähigkeit sowie Motivationslage prüfen.
引用
收藏
页码:56 / 58
页数:2
相关论文
empty
未找到相关数据