Zur Behandlung von multipler SkleroseThe treatment of multiple sclerosis

被引:0
作者
Chuang Meng
Juhua Fu
Yunzhi Ma
机构
[1] Institut für chinesische Medizin,
关键词
Multiple Sklerose; Altarzt; „Atrophie“ (; ); Chinesische Phytotherapie; (energetische Schwäche, ; ); (Fk „Lunge“, „Milz“ und „Niere“, ; ); („Überstrahlung des Yang“, ; ); Multiple sclerosis; Venerable physician; “Atrophy” (; ); Chinese phytotherapy; Depletion (; ); Lung, spleen and kidney functional systems (; ); Yang brightness channel (; );
D O I
10.1007/s00052-016-0119-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Autoren dieses Artikels fassen die Erfahrungen zusammen, die die Altärztin Prof. Ma Yunzhi mit der Behandlung von multipler Sklerose gesammelt hat. So sieht sie eine depletio (energetische Schwäche, xu) der oo. pulmonalis, lienalis et renalis (Fk „Lunge“, „Milz“ und „Niere“, fei pi shen) als wichtigsten Krankheitsmechanismus, daneben spielen pituita („Schleim“, tan), humor („Feuchtigkeit“, shi), calor („Hitze“, re) und Stasen eine Rolle. Sie unterteilt die Erkrankung in drei Stadien — akutes Stadium, Remissionsstadium und Rekonvaleszenzstadium. Für jedes der drei Stadien werden der genaue Mechanismus, die Symptome, die Vorgehensweise beschrieben und geeignete Rezepturen und Arzneimittel genannt. Professorin Ma weist dabei aber darauf hin, dass in allen drei Stadien die oo. lienalis et stomachi)Fk „Milz“ und „Magen“, pi wei) von zentraler Bedeutung sind und daher immer mitbehandelt werden sollten. Im Anschluss wird der Fall eines MS-Patienten geschildert, bei dem der Krankheitszustand mit chinesischen Arzneimitteln stabilisiert werden konnte.
引用
收藏
页码:198 / 205
页数:7
相关论文
empty
未找到相关数据