Zur demographischen Situation in der Bundesrepublik Deutschland

被引:0
作者
Waldtraut Casper
机构
[1] Robert Koch-Institut,Fachbereich Nicht übertragbare Krankheiten und Gesundheitsberichterstattung
来源
Bundesgesundheitsblatt | 1998年 / 41卷 / 3期
关键词
D O I
10.1007/BF03043193
中图分类号
学科分类号
摘要
Die demographische Situation einer Bevölkerung hat eine wesentlichen Einfluß auf die Häufigkeit von Todesursachen und Krankheiten. Ohne Kenntnis der demographischen Gegebenheiten sind Mortalität und Morbidität kaum gültig zu beurteilen. Darüber hinaus ist die Kenntnis demographischer Daten für gesundheitspolitische Entscheidungen unerläßlich. Die demographische Situation in der Bundesrepublik Deutschland ist geprägt durch einen Fruchtbarkeitsrückgang und einen Anstieg der Lebenserwartung. Der abnehmenden Zahl jüngerer Personen steht eine ständig steigende Zahl älterer Personen gegenüber. Dieser demographische Wandel führt erwartungsgemäß zu einem Häufigkeitsanstieg an chronischen und behindernden Krankheiten und ist somit eine gesundheits- und sozialpolitische Herausforderung. Andererseits erreichen nicht nur mehr Menschen ein höheres Alter, sondern mehr Menschen erreichen dieses Alter auch in besserer Gesundheit, so daß auch die behinderungsfreie Lebenserwartung wächst.
引用
收藏
页码:107 / 110
页数:3
相关论文
共 5 条
  • [1] Grünheid E.(1996)Bericht 1996 über die demographische Lage in Deutschland Zeitschrift f. Bevölkerungswissenschaft 21 345-439
  • [2] Schulz R.(1989)Estimation de la valeur de l'espérance de vie sans incapacité (EVSI) pour les pays occidentaux au cours de la dernière décennie Quelle peut être l'utilité de ce nouvel indicateur de l'état de santé? Rapp. trimest. statist. sanit. mond. 42 141-150
  • [3] Robine J.-M.(1983)Aging, natural death and the compression of morbidity: Another view N. Engl. J. Med. 309 854-855
  • [4] Schneider E. L.(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [5] Brody J. A.(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined