Inanspruchnahme des GesundheitswesensErste Ergebnisse des telefonischen Gesundheitssurveys 2003Health care utilisationInitial results of the Telephone Health Survey 2003

被引:31
作者
E. Bergmann
M. Kalcklösch
F. Tiemann
机构
[1] Robert Koch-Institut,Gesundheitsberichterstattung
[2] Robert Koch-Institut,undefined
关键词
Inanspruchnahme; Hausarzt; Vorsorge; Krankenhausaufenthalte; Rehabilitation; Health care utilisation; Family doctor; Prevention; Inpatient health care; Rehabilitation;
D O I
10.1007/s00103-005-1167-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Über 90% der Erwachsenen haben schon heute einen Hausarzt. Die Anzahl der Arztkontakte beim Hausarzt wächst mit der Anzahl der chronischen Krankheiten eines Befragten und den Störungen in seiner subjektiven Gesundheit. Ältere Mitbürger, Personen mit niedrigerem Sozialstatus und mit einem höheren BMI suchen einen Hausarzt häufiger auf. Personen mit höherem Alkoholkonsum (Selbsteinschätzung) gehen seltener zu ihrem Arzt. Privatversicherte nehmen auch den Hausarzt seltener in Anspruch. Fast 2/3 der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland waren in den letzten 3 Monaten bei einem Arzt in ambulanter Behandlung. 44% der über 60-Jährigen haben einen aktuellen Grippeimpfschutz. Die Impfbereitschaft bezüglich der Grippeschutzimpfung ist im Osten erheblich höher als im Westen. Mehr als die Hälfte der Befragten über 35 Jahre hat schon einmal an einem Gesundheits-Checkup teilgenommen. Bei Männern wird der Checkup etwas häufiger durchgeführt. Die mindestens einmalige Teilnahme an der Krebsfrüherkennung gaben über 80% der Frauen an. Immerhin 60% der Frauen haben im letzten Jahr eine Krebsfrüherkennung durchführen lassen. Männer nehmen das Angebot zur Krebsfrüherkennung seltener an. Im Durchschnitt liegt ein Krankenhauspatient 2 Wochen im Jahr im Krankenhaus. An einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme haben knapp 30% der Befragten teilgenommen.
引用
收藏
页码:1365 / 1373
页数:8
相关论文
共 4 条
  • [1] Andersen undefined(1973)undefined Milbank Quarterly 51 95-undefined
  • [2] Thode undefined(2005)undefined Bundesgesundheitsblatt 48 296-undefined
  • [3] Winkler undefined(1999)undefined Gesundheitswesen 61 178-undefined
  • [4] Reiter undefined(2004)undefined Bundesgesundheitsblatt 47 1144-undefined