Schlaf, Plastizität und GedächtnisSleep, plasticity and memory

被引:0
|
作者
H. Piosczyk
C. Kloepfer
D. Riemann
C. Nissen
机构
[1] Universitätsklinikum Freiburg,Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie
关键词
Schlaf; Gedächtnis; Plastizität; Deklarativ; Prozedural; Funktion von Schlaf; Schlafstörung; Sleep; Memory; Plasticity; Declarative; Procedural; Function of sleep; Sleep disorder;
D O I
10.1007/s11818-009-0404-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Zahlreiche Untersuchungen – von der molekularen bis zur Verhaltensebene – zeigen, dass gesunder Schlaf neuronale Plastizität und die damit verbundene Konsolidierung deklarativen und prozeduralen Gedächtnisses begünstigt. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die aktuellen grundlagenwissenschaftlichen und klinischen Befunde. Die Ergebnisse der Schlafforschung sind dabei nicht nur für Grundlagenfragen zu Plastizität und Gedächtnisbildung interessant. Aus klinischer Perspektive können diese Erkenntnisse für gesundheitspolitisch wichtige Bereiche, wie empfehlenswertes Schlaf- und Lernverhalten, informativ sein. Weiterhin können die sich abzeichnenden Veränderungen der Gedächtnisbildung bei Patienten mit gestörtem Schlaf, wie bei primärer Insomnie oder zahlreichen psychischen Erkrankungen, zu einem vollständigeren Verständnis dieser Erkrankungen beitragen. Das langfristige Ziel ist, hieraus Ratschläge zu gesundem Verhalten und neue Behandlungsvorschläge für Patienten mit gestörtem Schlaf oder geminderter Gedächtnisfunktion abzuleiten.
引用
收藏
页码:43 / 51
页数:8
相关论文
共 50 条