Standards der ernährungsmedizinischen Versorgung in der ambulanten und stationären Pädiatrie durch spezialisierte Einrichtungen der Kinder- und JugendmedizinStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Standards of nutritional medical care in outpatient and inpatient pediatrics by specialized facilities of pediatric and adolescent medicineStatement by the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ)

被引:0
作者
Christoph Bührer
Regina Ensenauer
Frank Jochum
Hermann Kalhoff
Antje Körner
Berthold Koletzko
Burkhard Lawrenz
Walter Mihatsch
Silvia Rudloff
Klaus-Peter Zimmer
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Klinik für Neonatologie
[2] Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel,Max Rubner
[3] Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau,Institut
[4] Klinikum Dortmund gGmbH,Klinik für Kinder
[5] Universitätsklinikum Leipzig, und Jugendmedizin
[6] Ludwig-Maximilians-Universität,Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Dept. für Frauen
[7] Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, und Kindermedizin
[8] Kinderklinik Heliosklinikum Pforzheim,Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München
[9] Justus-Liebig-Universität,Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
[10] Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V.,undefined
关键词
Malnutrition; Beratung; Ernährungstherapie; Chronische Erkrankung; Vergütung; Malnutrition; Counseling; Nutritional therapy; Chronic disease; Remuneration;
D O I
10.1007/s00112-020-00901-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Eine adäquate Energie- und Nährstoffversorgung ist Grundlage für ein gesundes Wachstum und Voraussetzung für die Erhaltung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Im Krankheitsfall erschwert eine Fehlernährung den Heilungsprozess und begünstigt die Entwicklung von Komplikationen. Auffallend ist die hohe Prävalenz einer Malnutrition, besonders bei Kindern unter 2 Jahren und solchen mit chronischen Erkrankungen wie beispielsweise M. Crohn, Zöliakie, Diabetes mellitus, Asthma, Allergien und Epilepsie. Eine qualifizierte Ernährungstherapie kann den Therapieerfolg verbessern und damit krankheitsbedingte Komplikationen reduzieren. Dabei ist eine präventive und therapeutische Ernährungsberatung im Kindesalter im Vergleich zum Erwachsenenalter wesentlich personal- und zeitintensiver, da diese individualisiert unter Mitbehandlung der Familie und anderer Betreuungspersonen über Alters- und Entwicklungsabschnitte hinweg in Kontext und Verlauf der Grunderkrankung erfolgen muss. Die Behandlung der Malnutrition im Kindes- und Jugendalter erfordert nicht nur Beratungstätigkeit im Rahmen einer multiprofessionellen ganzheitlichen Behandlung mit nachhaltiger Anbindung, sondern auch die Erarbeitung und Umsetzung von fachgerechten Schulungskonzepten.
引用
收藏
页码:834 / 841
页数:7
相关论文
共 99 条
[1]  
Joosten KF(2008)Prevalence of malnutrition in pediatric hospital patients Curr Opin Pediatr 20 590-596
[2]  
Hulst JM(2019)Untergewicht und Mangelernährung bei pädiatrischen Patienten Monatsschr Kinderheilkd 167 1022-1026
[3]  
Koletzko B(2015)Disease associated malnutrition correlates with length of hospital stay in children Clin Nutr 34 53-59
[4]  
Jochum F(1995)Malnutrition in hospitalized pediatric patients. Current prevalence Arch Pediatr Adolesc Med 149 1118-1122
[5]  
Saadi S(2008)Prevalence of malnutrition in paediatric hospital patients Clin Nutr 27 72-76
[6]  
Stajer K(2004)Malnutrition in critically ill children: from admission to 6 months after discharge Clin Nutr 23 223-232
[7]  
Wagner K(2014)Nutrition, growth and clinical outcomes World Rev Nutr Diet 110 11-26
[8]  
Zylajew W(2019)Long-term health impact of early nutrition: the power of programming Adipositas 62 1225-1234
[9]  
Hecht C(2017)Early nutrition project. Early nutrition programming of long-term health Ann Nutr Metab 70 161-169
[10]  
Weber M(2012)Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen Proc Nutr Soc 71 371-378