Was macht eine gute Osteosynthese aus?What constitutes a good osteosynthesis?

被引:0
作者
Sven Märdian
Serafeim Tsitsilonis
Sufian Ahmad
Ulf Culemann
Georg Duda
Mark Heyland
Ulrich Stöckle
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
[2] Allgemeines Krankenhaus Celle,Klinik für Unfallchirurgie
[3] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Julius Wolff Institut für Biomechanik und Muskuloskeletale Regeneration, Campus Virchow
来源
Der Chirurg | 2021年 / 92卷
关键词
Anamnese; Präoperative Planung; Biomechanik; Frakturheilung; Frakturanalyse ; Medical history taking; Preoperative planning; Biomechanics; Fracture healing; Fracture analysis;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Was macht eine „gute Osteosynthese“ aus? Obwohl die Frage trivial erscheint, ergeben sich bei genauerer Betrachtung doch mannigfaltige Faktoren, welche einen Einfluss auf die Frakturheilung haben, sodass sie sich letztendlich doch nicht so einfach beantworten lässt. Bereits bei der Anamnese und initialen Diagnostik werden die ersten Weichen gestellt. Eine adäquate Analyse der Fraktur mit einem schlüssigen präoperativen Konzept zur Stabilisierung unter den wissenschaftlich aktuellsten Erkenntnissen und eine nachfolgend adäquate Umsetzung der Planung im Operationssaal machen den Erfolg einer Osteosynthese und damit die „gute Osteosynthese“ aus. Dabei spielen digitale Unterstützungen eine immer wesentlichere Rolle. Diese Übersichtsarbeit setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander und fasst die wichtigsten Elemente der notwendigen Kaskade zusammen.
引用
收藏
页码:863 / 872
页数:9
相关论文
共 32 条
[1]  
Kasha S(2020)Management of subtrochanteric fractures by nail osteosynthesis: a review of tips and tricks Int Orthop 44 645-653
[2]  
Yalamanchili RK(2017)Minimally invasive internal fixation of distal femur fractures Orthop Traumatol Surg Res 103 S161-S169
[3]  
Piétu G(2016)High-energy pilon fractures management: state of the art EFORT Open Rev 1 354-361
[4]  
Ehlinger M(2014)Surgical treatment of intra-articular calcaneal fractures Clin Podiatr Med Surg 31 539-546
[5]  
Tomás-Hernández J(2008)Technical tips in fracture care: fractures of the hip Instr Course Lect 57 17-24
[6]  
Stapleton JJ(2004)Supracondylar fractures of the elbow: open reduction, internal fixation Hand Clin 20 465-474
[7]  
Zgonis T(1982)A new classification of soft-tissue damage in open and closed fractures (author’s transl) Unfallheilkunde 85 111-115
[8]  
Anglen JO(1976)Prevention of infection in the treatment of one thousand and twenty-five open fractures of long bones: retrospective and prospective analyses J Bone Joint Surg Am 58 453-458
[9]  
O’Driscoll SW(2017)Treatment strategy and planning for pilon fractures Unfallchirurg 120 640-647
[10]  
Tscherne H(2015)Pilon fractures. Part 1: Diagnostics, treatment strategies and approaches Chirurg 86 87-101