Kreislauftherapie bei Sepsis – wann, wie und wie viel?Cardiovascular therapy for sepsis: when, how and how much?

被引:0
作者
M. Kochanek
A. Shimabukuro-Vornhagen
D. A. Eichenauer
B. Böll
机构
[1] Klinikum der Universität Köln,Klinik I für Innere Medizin, Schwerpunkt Internistische Intensivmedizin
[2] Centrum für Integrierte Onkologie Köln-Bonn,Klinik I für Innere Medizin, Klinikum der Universität zu Köln
来源
Der Internist | 2020年 / 61卷
关键词
Septischer Schock; Kreislaufinstabilität; Katecholamine; Flüssigkeitstherapie; Arterieller Blutdruck; Shock, septic; Cardiovascular system, instability; Catecholamines; Fluid therapy; Blood pressure, arterial;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Management der hämodynamischen Instabilität im Rahmen einer Sepsis bzw. eines septischen Schocks steht in der Notfallversorgung und auf der Intensivstation ganz im Vordergrund. Kreislaufinstabilität hat einen dramatischen Einfluss auf die Rate an Organkomplikationen und die Mortalität bei Sepsis. Nach der Leitlinie zur Therapie der Sepsis soll ein mittlerer arterieller Druck von 65 mm Hg nicht unterschritten werden. Kristalloide balancierte Flüssigkeit und Katecholamine sind die Eckpfeiler des therapeutischen Managements der septischen Kreislaufinstabilität. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Punkte – das Was, Wann und Wieviel – der Kreislauftherapie präsentiert und kritisch diskutiert werden.
引用
收藏
页码:997 / 1001
页数:4
相关论文
共 63 条
[1]  
Asfar P(2014)High versus low blood-pressure target in patients with septic shock N Engl J Med 370 1583-1593
[2]  
Meziani F(2019)Balanced crystalloids versus saline in sepsis. A secondary analysis of the SMART clinical trial Am J Respir Crit Care Med 200 1487-1495
[3]  
Hamel J-F(2014)Albumin replacement in severe sepsis or septic shock N Engl J Med 371 84-84
[4]  
Brown RM(2004)A comparison of albumin and saline for fluid resuscitation in the intensive care unit N Engl J Med 350 2247-2256
[5]  
Wang L(2014)Goal-directed resuscitation for patients with early septic shock N Engl J Med 371 1496-1506
[6]  
Coston TD(2016)Higher versus lower blood pressure targets for vasopressor therapy in shock: a multicentre pilot randomized controlled trial Intensive Care Med 42 542-550
[7]  
Caironi P(2018)Predictors, prevalence, and outcomes of early crystalloid responsiveness among initially hypotensive patients with sepsis and septic shock Crit Care Med 46 189-1000
[8]  
Tognoni G(2018)The surviving sepsis campaign bundle: 2018 update Crit Care Med 46 997-867
[9]  
Gattinoni L(2018)The relationship between ICU hypotension and in-hospital mortality and morbidity in septic patients Intensive Care Med 44 857-1806
[10]  
Finfer S(2017)Fluid administration in severe sepsis and septic shock, patterns and outcomes: an analysis of a large national database Intensive Care Med. 44 1797-1311