Pädiatrie – Motor der technologischen Weiterentwicklung in der DiabetologiePediatrics—the driving factor for technological advancements in diabetology

被引:0
作者
Torben Biester
Olga Kordonouri
机构
[1] Kinder- und Jugendkrankenhaus auf der Bult,Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche
来源
Der Diabetologe | 2019年 / 15卷 / 5期
关键词
Typ-1-Diabetes; Selbstkontrolle des Blutzuckerspiegels; Insulininfusionssysteme; Kinder; Jugendliche; Diabetes mellitus, type 1; Blood glucose self-monitoring; Insulin infusion systems; Child; Adolescent;
D O I
10.1007/s11428-019-0484-6
中图分类号
学科分类号
摘要
In der Pädiatrie finden die stetigen Weiterentwicklungen der Diabetestechnologien sowohl in der klinischen Erprobung als auch der therapeutischen Anwendung aufgrund des fast ausschließlichen Anteils an Patienten mit Typ-1-Diabetes schnell den Weg in den Alltag. Als in der Therapie allgegenwärtige Neuerung sind die intermittierend gescannten Glukosewerte, die sich mehr und mehr zur Standardmethode der Glukosebestimmung entwickeln, ein zunehmend evident wirksames Instrument. Auch die schon seit vielen Jahren in Deutschland angewendete vorausschauende Abschaltung der Basalrate in der Pumpentherapie liefert heutzutage Langzeitdaten zur Sicherheit und Effektivität, inzwischen auch von Systemen von mehr als nur einem Hersteller. Die Weiterentwicklung von Hybrid-Closed-Loop-Systemen ist Gegenstand zahlreicher Forschergruppen. Auch wenn viele davon Erfolge in der Anwendung zeigten, gelangte bisher nur ein System auf den Markt, wenn auch leider nicht den deutschen. Dieser Mangel führt mehr und mehr zu einer Nutzung frei verfügbarer Systeme, bei denen die Hardware selbst modifiziert werden muss. Gut informierte Patienten wissen um die Effektivität solcher Verfahren und gehen auch das Risiko der Nutzung nichtstandardisierter Systeme ein, da ihnen der herkömmliche Weg zu langsam erscheint. Doch auch bei diesen Systemen wurde in ersten klinischen Studien eine nachprüfbare Effektivität in der Anwendung festgestellt.
引用
收藏
页码:408 / 415
页数:7
相关论文
共 78 条
  • [1] Campbell FM(2018)Outcomes of using flash glucose monitoring technology by children and young people with type 1 diabetes in a single arm study Pediatr Diabetes 19 1294-1301
  • [2] Murphy NP(2018)Non-adjunctive flash glucose monitoring system use during summer-camp in children with type 1 diabetes: The free-summer study Pediatr Diabetes 19 1285-1293
  • [3] Stewart C(2017)“Let the algorithm do the work”: reduction of hypoglycemia using sensor-augmented pump therapy with predictive insulin suspension (smartguard) in pediatric type 1 diabetes patients Diabetes Technol Ther 19 173-182
  • [4] Biester T(2017)Prevention of hypoglycemia with predictive low glucose insulin suspension in children with type 1 diabetes: a randomized controlled trial Diabetes Care 40 764-770
  • [5] Kordonouri O(2018)Reduction in hypoglycemia with the predictive low-glucose management system: a long-term randomized controlled trial in adolescents with type 1 diabetes Diabetes Care 41 303-310
  • [6] Piona C(2018)Predictive low-glucose suspend reduces hypoglycemia in adults, adolescents, and children with type 1 diabetes in an at-home randomized crossover study: Results of the PROLOG Trial Diabetes Care 41 2155-2161
  • [7] Dovc K(2017)Glucose outcomes with the in-home use of a hybrid closed-loop insulin delivery system in adolescents and adults with type 1 diabetes Diabetes Technol Ther 19 155-163
  • [8] Mutlu GY(2018)Optimizing hybrid closed-loop therapy in adolescents and emerging adults using the MiniMed 670G system Diabetes Care 41 789-796
  • [9] Biester T(2019)Evaluation of the MiniMed 670G system in children 7–13 years of age with type 1 diabetes Diabetes Technol Ther 21 11-19
  • [10] Kordonouri O(2017)International consensus on use of continuous glucose monitoring Diabetes Care 40 1631-1640