Moosic: Von der content- zur kontextbasierten MusikempfehlungMoosic: From Content- to Context-Based Music Recommendation

被引:0
作者
Patrick Helmholz
Michael Meyer
Susanne Robra-Bissantz
机构
[1] Technische Universität Braunschweig,Lehrstuhl Informationsmanagement, Institut für Wirtschaftsinformatik
关键词
Musikempfehlung; Stimmung; Emotion; Kontext; Klassifikation; Music recommendation; Mood; Emotion; Context; Classification;
D O I
10.1365/s40702-019-00526-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Musik begleitet uns den ganzen Tag bei einer Vielzahl von Aktivitäten und in unterschiedlichsten Stimmungen. Insbesondere durch Musik-Streaming-Dienste und mobile Endgeräte wurde ein allgegenwärtiges Hörerlebnis mit sofortigem Zugriff auf eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Musik ermöglicht. Dieser Zugang führt jedoch zu dem Kundenproblem, die richtige Musik für eine bestimmte Situation oder Stimmung auszuwählen. Der Nutzer ist bei der Musikauswahl oft überfordert. Kontextinformationen, hier im Speziellen emotionale Informationen des Nutzers, können bei der Musikauswahl helfen. Die Möglichkeiten Musik anhand der Stimmung auszuwählen sind derzeit begrenzt. Die Anbieter setzen auf vordefinierte Playlisten für unterschiedliche Situationen oder Stimmungen. Das Problem hierbei ist jedoch, dass sie sich nicht den neuen Nutzergegebenheiten anpassen. Eine einfache, intuitive und automatische Auswahl von Musik auf Basis von Emotionen wird in der IS-Praxis und -Forschung bisher wenig untersucht. Dieses Paper beschreibt das IS-Musikforschungsprojekt „Moosic“, das eine intuitive und emotionale Art der Musikempfehlung für den Alltag untersucht und iterativ umsetzt. Im Rahmen der Arbeit wird zudem auf eine erste Evaluation des Prototyps eingegangen und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung gegeben.
引用
收藏
页码:598 / 611
页数:13
相关论文
共 26 条
[1]  
Ayata D(2018)Emotion based music recommendation system using wearable physiological sensors IEEE Trans Consum Electron 64 196-203
[2]  
Yaslan Y(2002)What is emotion? Behav. Processes 60 69-83
[3]  
Kamasak ME(1951)Dynamic music factors in mood change Music Educ J 37 42-44
[4]  
Cabanac M(2015)Emotion analysis of songs based on lyrical and audio features Int J Artif Intell Appl 6 35-50
[5]  
Gaston ET(2012)Tune in to your emotions: a robust personalized affective music player User Model User Adapt Interact 22 255-279
[6]  
Jamdar A(2014)Contextualized music listening: playlists and the Mehrabian and Russell model Psychol Well-being 4 1-16
[7]  
Abraham J(2010)Music for the seasons: seasonal music preferences in college students Curr Psychol 29 328-345
[8]  
Khanna K(2002)Computers that recognise and respond to user emotion: theoretical and practical implications Interact Comput 14 141-169
[9]  
Dubey R(1980)A circumplex model of affect J Pers Soc Psychol 39 1161-1178
[10]  
Janssen JH(2006)Automatic genre classification of music content: a survey IEEE. Signal. Process. Mag. 23 133-141