Ist komplette Immunität gegen Masern bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen ein realistisches Ziel, und wie ist es möglicherweise zu erreichen?Is complete immunity against measles a realistic target for patients with rheumatic diseases and how can it possibly be achieved?

被引:0
作者
J. Braun
U. Kiltz
U. Müller-Ladner
机构
[1] Rheumazentrum Ruhrgebiet,Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie
[2] Herne und Ruhr-Universität Bochum,undefined
[3] St. Elisabeth Gruppe GmbH,undefined
[4] Kerckhoff-Klinik,undefined
关键词
Impfung; Antivirale Antikörper; Masernschutzgesetz; Impfausweis; Immunsuppression; Vaccination; Anti-viral antibodies; Measles protection act; Vaccination card; Immunosuppression;
D O I
10.1007/s00393-020-00877-1
中图分类号
学科分类号
摘要
In Deutschland kommt es immer wieder zu Masernausbrüchen. Patienten mit chronisch entzündlichen Erkrankungen werden oft immunsuppressiv behandelt. In einer aktuellen Studie zeigte sich, dass etwa 7 % dieser Patienten keinen Schutz gegen Maserninfektion haben. Das ergab sich aus der fehlenden Dokumentation im Impfausweis bzw. dem nicht vorhandenen Nachweis von protektiven Antikörpern. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine erste Impfung gegen Masern als Masern-Mumps-Röteln-Kombinationsimpfung (MMR) bei Kindern im Alter von 11–14 Monaten und eine zweite Impfung im Alter von 14–23 Monaten. Für nach 1970 geborene Erwachsene wird eine Impfung gegen Masern empfohlen, wenn diese noch nicht bzw. nur einmal gegen Masern geimpft wurden oder wenn ihr Impfstatus unklar ist. Im April 2019 hat die STIKO Anwendungshinweise zu den bei Immundefizienz empfohlenen Impfungen veröffentlicht. Seit dem 1. März 2020 besteht in Deutschland zudem eine Masernimpfpflicht.
引用
收藏
页码:922 / 928
页数:6
相关论文
共 251 条
  • [21] Burchard G(2006)Safety and efficacy of influenza vaccination in systemic lupus erythematosus patients with quiescent disease Ann Rheum Dis 38 1810-1063
  • [22] Föll D(2018)Safety of live vaccines on immunosuppressive or immunomodulatory therapy-a retrospective study in three Swiss Travel Clinics J Travel Med 24 30052-305
  • [23] Garbe E(2020)Vaccination rate and immunity of children and adolescents with inflammatory bowel disease or autoimmune hepatitis in Germany Vaccine 76 1057-60
  • [24] Hecht J(2020)Live attenuated MMR/V booster vaccines in children with rheumatic diseases on immunosuppressive therapy are safe: multicenter, retrospective data collection Vaccine 29 290-680
  • [25] Müller-Ladner U(2017)Improvement in 5-year mortality in incident rheumatoid arthritis compared with the general population—Closing the mortality gap Ann Rheum Dis 2 21-53
  • [26] Niehues T(2015)Risk of infection with biologic antirheumatic therapies in patients with rheumatoid arthritis Best Pract Res Clin Rheumatol 167 46-6612
  • [27] Überla K(2018)ESCMID Study Group for Infections in Compromised Hosts (ESGICH) Consensus Document on the safety of targeted and biological therapies: an infectious diseases perspective (soluble immune effector molecules [II]: agents targeting interleukins, immunoglobulins and complement factors) Clin Microbiol Infect 17 672-1041
  • [28] Vygen-Bonnet S(2016)Autoimmune disease and vaccination: impact on infectious disease prevention and a look at future applications Transl Res 159 51-86
  • [29] Weinke T(2011)Temporal relationship between environmental influenza A and Epstein-Barr viral infections and high multiple sclerosis relapse occurrence Mult Scler 28 6609-1439
  • [30] Wiese-Posselt M(1998)Effects of influenza vaccination and influenza illness on exacerbations in multiple sclerosis J Neurol Sci 34 1040-3708