Schlafbezogene AtmungsstörungenWas der Zahnarzt wissen sollte

被引:0
作者
S. Böing
W. J. Randerath
机构
[1] FachArztZentrum am Johanna-Etienne-Krankenhaus/Haus B,Lungen
[2] Universität Witten/Herdecke, und Allergiezentrum
[3] Krankenhaus Bethanien gGmbH,Institut für Pneumologie, Klinik für Pneumologie und Allergologie, Zentrum für Schlaf
关键词
Schlafapnoe; Kontinuierliche Positivdruckbeatmung; Unterkieferprotrusionsschiene; Polysomnographie; Pathophysiologie;
D O I
10.1007/s11838-015-0016-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS), insbesondere die Schlafapnoe, besitzen aufgrund ihrer Häufigkeit sowie der Rolle als Risikofaktor für Folgeerkrankungen, assoziierte Erkrankungen und schläfrigkeitsbedingte Unfälle eine hohe individuelle und sozioökonomische Bedeutung. Durch SBAS bedingte neurokognitive Störungen, wie Schläfrigkeit oder Konzentrationsstörungen, verursachen bei Betroffenen ebenso wie Störungen der Stimmung („mood disorders“) oftmals einen hohen Leidensdruck. Trotzdem sind SBAS bislang weiterhin unterdiagnostiziert. In der Diagnosesicherung stellt die kardiorespiratorische Polysomnographie (PSG) den Goldstandard dar. Therapeutisch sind Positivdruckverfahren wie die kontinuierliche Positivdruckbeatmung (CPAP) die wichtigste Therapiesäule. Alternativen für die obstruktive Schlafapnoe können Unterkieferprotrusionsschienen (UPS), chirurgische Eingriffe oder die unilaterale Stimulation des N. hypoglossus sein.
引用
收藏
页码:3 / 12
页数:9
相关论文
共 160 条
[1]  
Young T(2002)Epidemiology of obstructive sleep apnea: a population health perspective Am J Respir Crit Care Med 165 1217-1239
[2]  
Peppard PE(2011)Adaptive servoventilation improves cardiac function and respiratory stability Clin Res Cardiol 100 107-115
[3]  
Gottlieb DJ(2004)Associations between gender and measures of daytime somnolence in the Sleep Heart Health Study Sleep 27 305-311
[4]  
Oldenburg O(1999)Prognostic value of nocturnal Cheyne-Stokes respiration in chronic heart failure Circulation 99 1435-1440
[5]  
Bitter T(2012)Rules for scoring respiratory events in sleep: update of the 2007 AASM Manual for the Scoring of Sleep and Associated Events. Deliberations of the Sleep Apnea Definitions Task Force of the American Academy of Sleep Medicine J Clin Sleep Med 8 597-619
[6]  
Lehmann R(2013)Manual der American Academy of Sleep Medicine Somnologie 17 122-130
[7]  
Korte S(2014)Schlafbezogene Atmungsstörungen. Was der MKG-Chirurg wissen sollte MKG-Chirurg 7 87-94
[8]  
Dimitriadis Z(2013)Congenital central hypoventilation syndrome Respir Physiol Neurobiol 189 272-279
[9]  
Faber L(2012)Schlafbezogene Hypoventilation Somnologie 16 149-153
[10]  
Baldwin CM(2010)Pathophysiology of sleep apnea Physiol Rev 90 47-112