Entwicklung eines Qualitätsindex zur Verbesserung der Verbraucherakzeptanz bei ÄpfelnDevelopment of a Quality Index to Improve the Consumer Acceptance of Apples

被引:0
作者
Claudia Neumann
Kirsten Stallmann
Sandra Lieblang
Ulrich Enneking
Werner Dierend
机构
[1] Hochschule Osnabrück,Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
来源
Erwerbs-Obstbau | 2013年 / 55卷
关键词
Qualitätsindex; Apfel; Nicht destruktive Analyse; Destruktive Analyse; Verbraucherakzeptanz; Quality index; Apple; Non-destructive analysis; Destructive analysis; Consumer acceptance;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Um zusätzlich zu bestehenden Qualitätsmanagementsystemen im Handel auch den Aspekt der Verbraucherpräferenzen besser berücksichtigen zu können, hat die vorliegende Studie zum Ziel, innerhalb der Laufzeit von zwei Jahren einen Qualitätsindex zu entwickeln, der sensorische Merkmale impliziert. Dazu wurden in der ersten Versuchsphase etwa 4000 Früchte der Sorten ‘Fuji, Yataka’, ‘Elstar, Elshof’, ‘Golden Delicious, Reinders’ und ‘Jonagold, Rubinstar’ in drei Schritten untersucht (etwa 1000 Früchte pro Sorte). Zunächst wurden verschiedene Fruchteigenschaften nicht destruktiv gemessen. Anschließend fand eine sensorische Beurteilung der Äpfel durch Konsumenten an vier verschiedenen Einzelhandelsstandorten statt. Für die geschmackliche Bewertung wurde jeweils ein Achtel jedes Apfels verwendet. Die übrig gebliebenen sieben Achtel des Apfels wurden auf unterschiedliche qualitätsrelevante Parameter mittels destruktiver Methoden untersucht. Zur Überprüfung von Zusammenhängen zwischen nicht destruktiv und destruktiv gemessenen Werten auf der einen Seite und sensorisch ermittelten Werten auf der anderen Seite wurden Korrelationskoeffizienten berechnet. Ein Teilziel besteht darin, die Eignung nicht destruktiver Analyseverfahren nachzuweisen, um sie als Vorhersage für den Konsumentengeschmack anwenden zu können. Nicht erwartungsgemäß sind die Zusammenhänge zwischen physikalischen bzw. chemischen und sensorischen Messwerten gering und bedingt aussagekräftig. Um einen Qualitätsindex dennoch entwickeln zu können, werden in einer weiteren empirischen Projektphase erneut Daten erhoben.
引用
收藏
页码:69 / 77
页数:8
相关论文
共 18 条
[1]  
Baumgartner D(2007)Essqualität von Äpfeln und Infrarotspektroskopie Schweiz Z Obst-Weinbau 143 8-11
[2]  
Gilliard A(1996)Relationships between percieved sensory properties and major preference directions of 12 varieties of apples from the southern hemisphere Food Qual Prefer 7 113-126
[3]  
Höhn E(2008)Eating quality standards for apples based on consumer preferences Postharvest Biol Technol 50 70-78
[4]  
Daillant-Spinnler B(2003)Fruchtfleischfestigkeit bei Tafeläpfeln: Marktanspruch, Erntezeitpunkt und Lagerung Schweiz Z Obst-Weinbau 137 410-413
[5]  
MacFie HJH(1999)Relationships between volatile production, fruit quality, and sensory evaluation in Granny Smith apples stored in different controlled-atmosphere treatments by means of multivariate analysis J Agric Food Chem 47 3791-3803
[6]  
Beyts PK(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[7]  
Hedderly D(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[8]  
Harker FR(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[9]  
Kuperman EM(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Marin AB(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined