Ist Radio(chemo)therapie wirklich der zukünftige Standard für die Behandlung von Oropharynxkarzinomen?Is (chemo)radiotherapy really the future standard in the treatment of oropharyngeal carcinoma?

被引:0
作者
R. Knecht
L. Bussmann
N. Möckelmann
B. B. Lörincz
机构
[1] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Klinik und Poliklinik für Hals
关键词
Kopf-Hals-Karzinome; Radiochemotherapie; Chirurgie; Humanes Papillomvirus; Vergleichsstudien; Head and neck cancer; Chemoradiotherapy; Surgery; Human papilloma virus; Comparative studies;
D O I
10.1007/s00106-016-0147-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Behandlung von Patienten mit einem Plattenepithelkarzinom des Oropharynx (OPSCC) erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Therapieziel ist neben der Tumorkontrolle der Funktions- und Organerhalt. Hierzu wird die primäre gleichzeitige Radiochemotherapie (RCT) v. a. bei lokal fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren eingesetzt. Alternativ erfolgt die sequenzielle RCT, zunächst als Induktionschemotherapie durchgeführt und dann von einer alleinigen Radiatio oder einer RCT ergänzt. Zu beachten sind bei diesen Therapieansätzen die Funktionseinschränkungen im Bereich des Schluckapparats, die insbesondere durch radiogene Fibrosen bedingt sind, sowie die Toxizitäten, die durch eine cisplatinbasierte Chemotherapie entstehen. Der chirurgische Therapieansatz versucht, offen chirurgische Zugänge durch die Verwendung der transoralen Chirurgie zu vermeiden. Ein weiteres, weitaus wichtigeres Ziel ist es, die adjuvante R(C)T komplett zu vermeiden oder eine relevante Dosisreduktion zu ermöglichen. In Fällen, in denen eine adjuvante Therapie erforderlich wird, verringert sich der Vorteil einer primären Chirurgie gegenüber einer primären RCT, ist aber nicht notwendigerweise komplett eliminiert. Für die Gruppe der auf humanes Papillomvirus (HPV) positiven OPSCC sollte nicht übersehen werden, dass das primär chirurgische Vorgehen für HPV-bedingte Kopf-Hals-Karzinome gleichwertige, wenn nicht sogar größere Überlebensvorteile bietet und es keine eindeutigen Hinweise gibt, dass eine RCT gegenüber der primären Operation in dieser Patientengruppe einen klaren Vorteil bringt. Bei Einsatz der RCT werden deeskalierte Therapienansätze favorisiert, die durch die Verwendung einer Radioimmuntherapie sowie Dosisreduktion einer primären oder adjuvanten R(C)T langfristig Therapiemorbiditäten vermindern sollen.
引用
收藏
页码:221 / 226
页数:5
相关论文
共 85 条
  • [71] Posner MR(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [72] Hershock DM(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [73] Blajman CR(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [74] Rieckmann T(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [75] Tribius S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [76] Grob TJ(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [77] Vermorken JB(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [78] Remenar E(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [79] Van Herpen C(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [80] Wagner S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined