Blockchain als Gamechanger in der Energiewirtschaft?Ergebnisse einer österreichweiten Befragung von Entscheidungsträger/innen aus der Energiewirtschaft zu den Chancen und Risiken von BlockchainBlockchain as a game changer in energy industry? Results of an Austria-wide survey of decision-makers from the energy industry on the opportunities and risks of blockchain

被引:0
作者
Tanja Tötzer
Friederich Kupzog
Michael Niederkofler
Andreas Schneemann
Mark Stefan
Thomas Zeinzinger
机构
[1] AIT Austrian Institute of Technology GmbH,C/O Innovationslabor act4.energy
[2] Energie Kompass GmbH,undefined
[3] lab10 collective,undefined
关键词
Blockchain; Stakeholder/innen-Befragung; Co-Creation; Energiewirtschaft; Integration erneuerbarer Energien; blockchain; stakeholder survey; co-creation; energy industry; integration of renewables;
D O I
10.1007/s00502-019-0725-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Blockchain-Technologie ist derzeit in aller Munde und hat auch die Energiewirtschaft erreicht. Sie ermöglicht Transaktionen, die dauerhaft und für jeden nachvollziehbar dokumentiert sind und somit ohne vertrauensvollen Mittelsmann erfolgen. Damit eröffnet die Blockchain-Technologie auch für die Energiewirtschaft neue Optionen, wie z. B. für die Finanzierung von Anlagen, den Herkommensnachweis und den Handel mit (erneuerbaren) Energien. Das Projekt SonnWende+ befasst sich anhand konkreter Anwendungsfälle mit dem Einsatz der Blockchain-Technologie im Energiebereich, den technologischen Möglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den Bedarf und die Akzeptanz bei Stakeholder/innen und Nutzer/innen. Im Zuge des Co-Creation-Prozesses wurde eine Befragung unter Entscheidungsträger/innen aus dem Energiebereich durchgeführt, die beleuchtet, welche Gamechanger-Potenziale die Energie-Stakeholder/innen durch die Blockchain-Technologie sehen.
引用
收藏
页码:255 / 262
页数:7
相关论文
共 1 条
[1]  
Geels F. W.(2010)Ontologies, socio-technical transitions (to sustainability), and the multi-level perspective Res. Policy 39 495-510