Erfolgreiche Medikamentendesensibilisierung nach Vemurafenib-induziertem ArzneimittelexanthemSuccessful drug desensitization after vemurafenib-induced rash

被引:0
作者
N. Klossowski
A. Kislat
B. Homey
P.A. Gerber
S. Meller
机构
[1] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Hautklinik
来源
Der Hautarzt | 2015年 / 66卷 / 4期
关键词
Medikamentenunverträglichkeiten; Desensibilisierung; Melanom; Toxizität; BRAF-Inhibitor; Drug hypersensitivity; Desensitization; Melanoma; Toxicities; BRAF inhibitor;
D O I
10.1007/s00105-015-3590-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Der BRAF-Inhibitor Vemurafenib ist seit 2011 für die Therapie des inoperablen oder metastasierten Melanoms bei Vorliegen einer BRAF-V600-Mutation zugelassen. Unter Behandlung mit Vemurafenib werden verschiedene unerwünschte Arzneimittelwirkungen wie beispielsweise Arthralgien oder sekundäre Hauttumoren beobachtet. Insbesondere kutane Toxizitäten können die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen und somit die Therapieadhärenz gefährden. Hier präsentieren wir den Fall einer Patientin mit Vemurafenib-induziertem Arzneimittelexanthem. Im Lymphozytenaktivierungstest allerdings ergab sich kein Anhalt für eine Typ-IV-Sensibilisierung gegen Vemurafenib. Vor diesem Hintergrund einer wahrscheinlich nichtallergisch bedingten Hypersensitivitätsreaktion wurde erfolgreich eine Desensibilisierungstherapie mit Vemurafenib durchgeführt und daraufhin die unkomplizierte Fortführung der antineoplastischen Behandlung in der effektiven, empfohlenen Dosierung ermöglicht.
引用
收藏
页码:221 / 223
页数:2
相关论文
共 30 条
[1]  
Chapman PB(2011)Improved survival with vemurafenib in melanoma with BRAF V600E mutation N Engl J Med 364 2507-2516
[2]  
Hauschild A(2013)Cutaneous side effects of inhibitors of the RAS/RAF/MEK/ERK signalling pathway and their management J Eur Acad Dermatol Venereol 27 11-18
[3]  
Robert C(2014)Vemurafenib in patients with BRAF(V600) mutation-positive melanoma with symptomatic brain metastases: final results of an open-label pilot study Eur J Cancer 50 611-621
[4]  
Haanen JB(2012)Successful desensitization in a case of Stevens-Johnson syndrome due to vemurafenib Melanoma Res 22 410-411
[5]  
Ascierto P(2012)Nonallergic drug hypersensitivity reactions Int Arch Allergy Immunol 159 327-345
[6]  
Larkin J(2010)General considerations on rapid desensitization for drug hypersensitivity – a consensus statement Allergy 65 1357-1366
[7]  
Manousaridis I(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[8]  
Mavridou S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[9]  
Goerdt S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Leverkus M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined