Der faktorielle Survey und die Messung von Normen

被引:0
作者
Michael Beck
Karl-Dieter Opp
机构
[1] Universität Leipzig,Institut für Soziologie
来源
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie | 2001年 / 53卷
关键词
factorial survey; descriptions of situations; measuring norms; methodology;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Der faktorielle Survey ist eine Methode, mit der Situationen, die komplexe Konstellationen von Merkmalen darstellen, von Befragten im Rahmen eines Interviews bewertet werden. So könnte ermittelt werden, inwieweit die Dimensionen „Rauchverbot“ und „Anzahl der Personen, die rauchen“ für die Geltung einer Nichtraucher-Norm von Bedeutung sind. Hierzu werden die Merkmale (d.h. Ausprägungen) der Dimensionen zu Situationsbeschreibungen kombiniert. Jede der möglichen und sinnvollen Situationsbeschreibungen wird dann von Befragten beurteilt. So könnte eine Situation, in der „Rauchen verboten“ angezeigt wird und in der trotzdem mehr als die Hälfte der anwesenden Personen raucht, danach beurteilt werden, inwieweit eine Person in dieser Situation rauchen darf. Der Aufsatz hat zum einen das Ziel, die Methode des faktoriellen Surveys vorzustellen, die in Deutschland bisher kaum angewendet wurde und die für die Lösung einer Reihe zentraler sozialwissenschaftlicher Fragen angewender werden könnte. Das zweite Ziel dieses Aufsatzes ist zu zeigen, inwieweit der faktorielle Survey für die Messung von Normen geeignet ist. Wir behandeln im Einzelnen die Schritte bei der Durchführung eines faktoriellen Surveys und diskutieren dabei die jeweiligen Probleme. Schließlich werden zwei neue Computerprogramme vorgestellt, die die Durchführung faktorieller Surveys erheblich erleichtern.
引用
收藏
页码:283 / 306
页数:23
相关论文
共 19 条
[1]  
Alves W.(1978)Who Should Get What? Fairness Judgments of the Distribution of Earnings American Journal of Sociology 84 541-565
[2]  
Rossi P. H.(1964)The Internalization of Moral Norms Sociometry 27 391-412
[3]  
Campbell E. Q.(1999)Student Judgments about Dating Violence: A Factorial Vignette Analysis Research in Higher Education 40 201-220
[4]  
Carlson B. E.(1988)Whom Shall We Welcome? Elite Judgments of the Criteria for the Selection of Immigrants American Sociological Review 53 919-932
[5]  
Jasso G.(1997)Probing the Character of Norms: A Factorial Survey Analysis of the Norms of Political Action American Sociological Review 62 947-964
[6]  
Jasso G.(1977)Distributive Justice and Earned Income American Sociological Review 42 639-651
[7]  
Opp K.-D.(1973)Measuring Social Norms Pacific Sociological Review 16 283-303
[8]  
Jasso G.(1974)Measuring Household Social Standing Social Science Research 3 169-190
[9]  
Rossi P. H.(1985)Beyond Crime Seriousness: Fitting the Punishment to the Crime Journal of Quantitative Criminology 1 59-90
[10]  
Labovitz S.(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined