Aktuelle systemische Therapie beim PankreaskarzinomCurrent systemic treatment for pancreatic cancer

被引:0
作者
Christoph Springfeld
Sebastian Krug
John Neoptolemos
Dirk Jäger
机构
[1] Universitätsklinikum Heidelberg,Klinik für Medizinische Onkologie, Zentrum für Innere Medizin, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
[2] Universitätsklinikum Heidelberg,Klinik für Gastroenterologie, Infektionskrankheiten und Vergiftungen, Zentrum für Innere Medizin
[3] Universitätsklinikum Heidelberg,Klinik für Allgemein‑, Viszeral
关键词
Multimodale Therapie; Pankreas; Chemotherapie; Immuntherapie; Molekular zielgerichtete Therapie; Combined modality therapy; Pancreas; Chemotherapy; Immunotherapy; Molecular targeted therapy;
D O I
10.1007/s00761-023-01382-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Pankreaskarzinom ist nach wie vor schwierig zu behandeln und hat trotz gewisser Fortschritte in den letzten Jahren, insbesondere der Etablierung verschiedener Kombinationschemotherapien, eine schlechte Prognose. Einen ausreichenden Allgemeinzustand vorausgesetzt, wird für alle Patienten eine Systemtherapie empfohlen. Nach kurativer Resektion kann die adjuvante Chemotherapie die mediane rezidivfreie Überlebenszeit signifikant verlängern sowie das 5‑Jahres-Überleben erhöhen. Im metastasierten Stadium soll die palliative Chemotherapie die Überlebenszeit und die Lebensqualität verbessern. Bei grenzwertig resektablen Tumoren verbessert eine kurzzeitige neoadjuvante Chemotherapie das Überleben, ohne notwendigerweise die Resektabilität zu beeinflussen. Bei lokal fortgeschrittenen Tumoren kann durch eine intensivere Chemotherapie bei manchen Patienten eine sekundäre Resektabilität erreicht werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Tumorerkrankungen gibt es noch keine feste Rolle für die Immuntherapie, neue Konzepte werden jedoch in Studien erprobt. Bei den zielgerichteten Therapien waren zuletzt Fortschritte zu verzeichnen, die aber aktuell nur den kleinen Teil der Patienten mit Keimbahn-BRCA-Mutationen, KRAS-Wildtyp oder der seltenen KRAS-G12C-Mutation betreffen. Weitere Fortschritte, z. B. für Patienten mit anderen KRAS-Mutationen, sind in den nächsten Jahren zu erwarten. Ein besseres Verständnis der molekularen Resistenzmechanismen des individuellen Patienten gegenüber der klassischen Chemotherapie, Immuntherapie und zielgerichteten Therapie ist für weitere relevante Fortschritte in der Systemtherapie dringend erforderlich.
引用
收藏
页码:769 / 777
页数:8
相关论文
共 361 条
[31]  
George TJ(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[32]  
Yaeger R(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[33]  
Hollebecque A(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[34]  
Garrido-Laguna I(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[35]  
Schuler M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[36]  
Burns TF(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[37]  
Coveler AL(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[38]  
Falchook GS(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[39]  
Vincent M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[40]  
Sunakawa Y(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined