Neue Therapiemöglichkeiten der Alopecia areataNew Treatment Options for Alopecia Areata

被引:0
作者
Johannes Griss
机构
[1] Medizinische Universität Wien,Universitätsklinik für Dermatologie
关键词
Kreisrunder Haarausfall; Alopecia areata; Baricitinib; Therapie; Haarausfall; Alopecia areata; Therapy; Baricitinib; Autoimmune disease; Hair loss;
D O I
10.1007/s12326-023-00575-0
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Alopecia areata ist mit einer Lebenszeitprävalenz von 2 % eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen. Sie betrifft Menschen in jedem Alter und geht, obwohl es sich dabei um eine harmlose Erkrankung handelt, oft mit einer hohen Beeinträchtigung der Lebensqualität einher. Rezente Studien zeigten, dass Patienten mit Alopecia areata häufiger an Depressionen und Arbeitslosigkeit leiden. Das zeigt, dass effektive Therapien dringend benötigt werden. In dieser Übersicht werden die primären Erscheinungsformen und Pathogenese der Alopecia areata besprochen. Der Schwerpunkt liegt jedoch in einer Übersicht der derzeit verfügbaren Therapien und ihrer Wirksamkeit. Ein besonderer Schwerpunkt ist hier dem JAK-Inhibitor Baricitinib gewidmet, das als erste Therapie für die fortgeschrittene Alopecia areata zugelassen wurde. Diese neue Therapie zeigt eine bisher unerreichte Wirksamkeit, hat jedoch eine breite Diskussion über die Kosten und auch Risiken möglicher Therapien für die Alopecia areata, als rein kosmetische Erkrankung, ausgelöst.
引用
收藏
页码:101 / 105
页数:4
相关论文
共 57 条
[1]  
Gutierrez Y(2021)Alopecia areata in the United States: a ten-year analysis of patient characteristics, comorbidities, and treatment patterns Dermatol Online J 20 1043-1049
[2]  
Macbeth AE(2022)The associated burden of mental health conditions in alopecia areata: A population-based study in UK primary care Br J Dermatol 135 2530-2532
[3]  
Xing L(2014)Alopecia areata is driven by cytotoxic T lymphocytes and is reversed by JAK inhibition Nat Med 29 703-725
[4]  
Wang EHC(2015)Transfer of alopecia areata to C3H/heJ mice using cultured lymph node-derived cells J Invest Dermatol 128 1196-1206
[5]  
Bertolini M(2020)Hair follicle immune privilege and its collapse in alopecia areata Exp Dermatol 23 787-791
[6]  
McElwee K(2008)Maintenance of hair follicle immune privilege is linked to prevention of NK cell attack J Invest Dermatol 155 515-521
[7]  
Gilhar A(2014)The role of cytokines and chemokines in the T-cell-mediated autoimmune process in alopecia areata Exp Dermatol 100 adv00063-230
[8]  
Bulfone-Paus S(2006)Interferon-gamma-deficient mice are resistant to the development of alopecia areata Br J Dermatol 21 215-130
[9]  
Paus R(2020)Comorbidities of alopecia areata in Finland between 1987 and 2016 Acta Derm Venereol 83 123-1021
[10]  
Ito T(2021)Alopecia areata: a review on diagnosis, immunological etiopathogenesis and treatment options Clin Exp Med 82 1018-24