Beantragung medizinischer Rehabilitation in der DermatologieApplications for medical rehabilitation in the field of dermatology

被引:0
作者
W. Nürnberg
K. Breuer
机构
[1] Ostseeklinik Kühlungsborn,Zentrum für Allergologie, Dermatologie, Pädiatrie und Pneumologie
[2] Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg,Institut für interdisziplinäre dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm) und Dermatologisches Zentrum
来源
Der Hautarzt | 2010年 / 61卷
关键词
Vorsorge; Rehabilitation; ICF; Optimierter Hautarztbericht; Stufenverfahren Haut; Prevention; Rehabilitation; ICF; Optimized dermatologist’s report; Hierarchical multistep intervention procedure for occupational skin diseases;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Durch den Gesetzgeber wurde durch die Einführung der neuen Rehabilitationsrichtlinien und das Wettbewerbsstärkungsgesetz die Beantragung und Gewährung von Rehabilitationsmaßnahmen neu geregelt. Seit 2007 können Leistungen zur Rehabilitation nicht mehr unabhängig von der Leistungsart und dem Kostenträger durch den Vertragsarzt verordnet bzw. beantragt werden. So wird von den Vertragsärzten gefordert, dass sie bei der Verordnung von Rehabilitation im Sinne der Tertiärprävention zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung eine entsprechende Qualifikation nach den neuen Rehabilitationsrichtlinien nachweisen können. Wie bisher können aber durch jeden Vertragsarzt ohne einen entsprechenden Qualifizierungsnachweis Anträge auf Rehabilitation im Sinne der Tertiärprävention zulasten der gesetzlichen Rentenversicherung und Beantragungen von Leistungen zur Primär- und Sekundärprävention bei der gesetzlichen Krankenversicherung gestellt werden. Jedem Dermatologen steht zudem mit dem optimierten Hautarztbericht ein Instrument zur Verfügung, mit dem den Unfallversicherungsträgern Empfehlungen zu Maßnahmen der Sekundär- und Tertiärprävention bei berufsbedingten Hauterkrankungen mitgeteilt werden können. Um auch in Zukunft den Anspruch seiner chronisch kranken Hautpatienten auf Teilhabe Erfolg versprechend umsetzen zu können, sollte daher jeder dermatologische Vertragsarzt über die Beantragung und Inhalte von Vorsorge- und Rehabilitationsangeboten informiert sein.
引用
收藏
页码:47 / 54
页数:7
相关论文
共 8 条
[1]  
Breuer undefined(2006)Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) Hautarzt 57 592-A1200
[2]  
Buhles undefined(2005)Medizinische Rehabilitation: MDK überprüft nur noch jeden vierten Antrag Dtsch Dermatologe 4 226-undefined
[3]  
Buhles undefined(2008)undefined Haut 6 254-undefined
[4]  
Niederauer undefined(2004)undefined Dtsch Ärztebl 101 A1198-undefined
[5]  
Nürnberg undefined(2008)undefined Dtsch Ärztebl 105 C-undefined
[6]  
Nürnberg undefined(2005)undefined Hautarzt 7 631-undefined
[7]  
Skudlik undefined(2005)undefined J Dtsch Dermatol Ges 3 392-undefined
[8]  
Skudlik undefined(2009)undefined J Dtsch Dermatol Ges 2 172-undefined