Das medulläre Schilddrüsenkarzinom: Fokus systemische TherapieMedullary thyroid cancer: focus on systemic therapy

被引:0
作者
Barbara Kiesewetter
Markus Raderer
机构
[1] Medizinische Universität Wien,Klinische Abteilung für Onkologie, Univ. Klinik für Innere Medizin I
来源
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel | 2020年 / 13卷 / 4期
关键词
Schilddrüsenkarzinom; Cabozantinib; Vandetanib; RET-Inhibitor; Neuroendokrine Neoplasie; Thyroid cancer; Cabozantinib; Vandetanib; RET inhibitor; Neuroendocrine neoplasm;
D O I
10.1007/s41969-020-00119-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Das medulläre Schilddrüsenkarzinom (medullary thyroid cancer, MTC) stellt mit weniger als 5 % aller malignen Schilddrüsentumoren eine seltene Erkrankung dar. Während im lokalisierten und auch im oligometastatischen Setting die Chirurgie einen potenziell kurativen Therapieansatz bietet, sind die Möglichkeiten der zugelassenen systemischen Therapien bei inoperabel lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung auch 2020 noch beschränkt. Derzeit stehen in Österreich zwei zugelassene Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs) zur Verfügung, Vandetanib und Cabozantinib, wobei deren Unterschiede und optimale Sequenzierung bis heute nur wenig untersucht wurden. Weitere Therapiekonzepte umfassen bei progredienter Erkrankung (wenn auch mit sehr niedriger Evidenz) klassische zytostatische Therapien, Peptid-Radio-Rezeptor-Therapie (PRRT) und zunehmend zielgerichtete Therapiekonzepte, wobei hier insbesondere RET-Inhibitoren bei Vorliegen einer entsprechenden Mutation sehr vielversprechend sind und gerade Einzug in die klinische Routine halten. Nicht zuletzt muss auch beachtet werden, dass das MTC selbst im metastasierten Setting oftmals einen nur langsam progredienten Verlauf aufweisen kann, sodass auch „active surveillance“ einen Teil des Managements darstellt. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über etablierte Substanzen und neue therapeutische Konzepte.
引用
收藏
页码:182 / 188
页数:6
相关论文
共 80 条
[1]  
Cabanillas ME(2016)Thyroid cancer Lancet 388 2783-2795
[2]  
McFadden DG(2008)Current management of medullary thyroid cancer Oncologist 13 539-547
[3]  
Durante C(2019)Diagnosis and pathologic characteristics of medullary thyroid carcinoma-review of current guidelines Curr Oncol 26 338-344
[4]  
Sippel RS(2005)Prognostic impact of serum calcitonin and carcinoembryonic antigen doubling-times in patients with medullary thyroid carcinoma J Clin Endocrinol Metab 90 6077-6084
[5]  
Kunnimalaiyaan M(2019)Thyroid cancer: ESMO clinical practice guidelines for diagnosis, treatment and follow-up Ann Oncol 30 1856-1883
[6]  
Chen H(2019)Medullary thyroid carcinoma beyond surgery: advances, challenges, and perspectives Endocr Relat Cancer 26 R499-R518
[7]  
Thomas CM(2018)RET mutation heterogeneity in primary advanced medullary thyroid cancers and their metastases Oncotarget 9 9875-9884
[8]  
Asa SL(2013)Evidence of a low prevalence of RAS mutations in a large medullary thyroid cancer series Thyroid 23 50-57
[9]  
Ezzat S(2006)Prognosis of medullary thyroid carcinoma Cancer 107 2134-2142
[10]  
Sawka AM(2012)Vandetanib in patients with locally advanced or metastatic medullary thyroid cancer: a randomized, double-blind phase III trial J Clin Oncol 30 134-141