Allergenspezifische Immuntherapie von Nahrungsmittelallergien im Kindesalter. Aktueller Stand und PerspektivenAllergen-specific immunotherapy for food allergies in childhood. Current options and future perspectives

被引:0
作者
Valérie Trendelenburg
Katharina Blümchen
机构
[1] Universitätsmedizin Charité,Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie/Immunologie
[2] Universitätsklinikum Frankfurt,Klinik für Kinder
关键词
Nahrungsmittelallergien; Orale Immuntherapie; Sublinguale Immuntherapie; Desensibilisierung; Toleranz; Food allergy; Oral immunotherapy; Sublingual immunotherapy; Desensitization; Tolerance;
D O I
10.1007/s00103-016-2372-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Seit mehreren Jahren wird zunehmend an kausalen Therapiemöglichkeiten für Nahrungsmittelallergien geforscht, besonderer Fokus lag dabei auf der oralen Immuntherapie (OIT) bei Hühnerei-, Kuhmilch- und Erdnussallergie im Kindesalter. Die Möglichkeit einer Desensibilisierung oder Steigerung der Reaktionsschwelle unter OIT konnte bislang in mehreren Studien gezeigt werden. Jedoch waren auch schwere Nebenwirkungen unter dieser Behandlungsmethode keine Seltenheit. Ob die OIT zu einer andauernden, „robusten“ Toleranzentwicklung bei den Patienten führen kann, ist noch nicht ausreichend untersucht. Neben der OIT wurden auch vereinzelt Studien zur sublingualen (SLIT) und epikutanen Immuntherapie (EPIT) durchgeführt, mit dem Ziel, ein verbessertes Nebenwirkungsprofil zu erreichen. Auch eine Kombination aus SLIT und OIT oder eine parallele Behandlung mit Anti-IgE oder Probiotika wurden in ersten Pilotstudien untersucht. Weitere placebokontrollierte Studien mit größerem Patientenkollektiv sind allerdings nötig, um standardisierte Protokolle entwickeln zu können, bevor die Immuntherapie in Zukunft als Behandlungskonzept bei Nahrungsmittelallergien im Kindesalter auch außerhalb der klinischen Forschung zum Einsatz kommen kann.
引用
收藏
页码:855 / 864
页数:9
相关论文
共 202 条
[11]  
Trendelenburg V(2012)Oral immunotherapy for IgE-mediated cow’s milk allergy: a systematic review and meta-analysis Clin Exp Allergy 42 363-660
[12]  
Beyer K(2014)Assessing the efficacy of oral immunotherapy for the desensitisation of peanut allergy in children (STOP II): a phase 2 randomised controlled trial Lancet 383 1297-243
[13]  
Blumchen K(2011)A randomized controlled study of peanut oral immunotherapy: clinical desensitization and modulation of the allergic response J Allergy Clin Immunol 127 654-539
[14]  
Skripak JM(2012)Oral immunotherapy for treatment of egg allergy in children N. Engl. J. Med. 367 233-1843
[15]  
Nash SD(2015)Oral immunotherapy for egg allergy: a double-blind placebo-controlled study, with postdesensitization follow-up J Allergy Clin Immunol Pract 3 532-91
[16]  
Rowley H(2015)Early sustained unresponsiveness after short-course egg oral immunotherapy: a randomized controlled study in egg allergic children Clin. Exp. Allergy 45 1833-1276
[17]  
Longo G(2010)Oral peanut immunotherapy in children with peanut anaphylaxis J. Allergy Clin. Immunol. 126 83-1269
[18]  
Barbi E(2015)A randomized, double-blind, placebo-controlled pilot study of sublingual versus oral immunotherapy for the treatment of peanut allergy J. Allergy Clin. Immunol. 135 1271-1352
[19]  
Berti I(2007)Specific oral tolerance induction in food allergy in children: efficacy and clinical patterns of reaction Allergy 62 1261-141
[20]  
Dello Iacono I(2009)Adverse reactions during peanut oral immunotherapy home dosing J Allergy Clin Immunol 124 1351-291