Allergenspezifische Immuntherapie von Nahrungsmittelallergien im Kindesalter. Aktueller Stand und PerspektivenAllergen-specific immunotherapy for food allergies in childhood. Current options and future perspectives

被引:0
作者
Valérie Trendelenburg
Katharina Blümchen
机构
[1] Universitätsmedizin Charité,Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie/Immunologie
[2] Universitätsklinikum Frankfurt,Klinik für Kinder
关键词
Nahrungsmittelallergien; Orale Immuntherapie; Sublinguale Immuntherapie; Desensibilisierung; Toleranz; Food allergy; Oral immunotherapy; Sublingual immunotherapy; Desensitization; Tolerance;
D O I
10.1007/s00103-016-2372-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Seit mehreren Jahren wird zunehmend an kausalen Therapiemöglichkeiten für Nahrungsmittelallergien geforscht, besonderer Fokus lag dabei auf der oralen Immuntherapie (OIT) bei Hühnerei-, Kuhmilch- und Erdnussallergie im Kindesalter. Die Möglichkeit einer Desensibilisierung oder Steigerung der Reaktionsschwelle unter OIT konnte bislang in mehreren Studien gezeigt werden. Jedoch waren auch schwere Nebenwirkungen unter dieser Behandlungsmethode keine Seltenheit. Ob die OIT zu einer andauernden, „robusten“ Toleranzentwicklung bei den Patienten führen kann, ist noch nicht ausreichend untersucht. Neben der OIT wurden auch vereinzelt Studien zur sublingualen (SLIT) und epikutanen Immuntherapie (EPIT) durchgeführt, mit dem Ziel, ein verbessertes Nebenwirkungsprofil zu erreichen. Auch eine Kombination aus SLIT und OIT oder eine parallele Behandlung mit Anti-IgE oder Probiotika wurden in ersten Pilotstudien untersucht. Weitere placebokontrollierte Studien mit größerem Patientenkollektiv sind allerdings nötig, um standardisierte Protokolle entwickeln zu können, bevor die Immuntherapie in Zukunft als Behandlungskonzept bei Nahrungsmittelallergien im Kindesalter auch außerhalb der klinischen Forschung zum Einsatz kommen kann.
引用
收藏
页码:855 / 864
页数:9
相关论文
共 202 条
[1]  
Muraro A(2014)EAACI food allergy and anaphylaxis guidelines: diagnosis and management of food allergy Allergy 69 1008-1025
[2]  
Werfel T(2012)Inadvertent exposures in children with peanut allergy Pediatr Allergy Immunol 23 133-139
[3]  
Hoffmann-Sommergruber K(2003)Assessment of quality of life in children with peanut allergy Pediatr Allergy Immunol 14 378-382
[4]  
Nguyen-Luu NU(2014)Efficacy and safety balance of oral and sublingual immunotherapy in food allergy Curr Treat Options Allergy 1 117-132
[5]  
Ben-Shoshan M(2008)A randomized, double-blind, placebo-controlled study of milk oral immunotherapy for cow’s milk allergy J Allergy Clin Immunol 122 1154-1160
[6]  
Alizadehfar R(2008)Specific oral tolerance induction in children with very severe cow’s milk–induced reactions J Allergy Clin Immunol 121 343-347
[7]  
Avery NJ(2013)Specific oral tolerance induction with raw hen’s egg in children with very severe egg allergy: a randomized controlled trial Pediatr Allergy Immunol 24 66-74
[8]  
King RM(2013)Effectiveness and safety of orally administered immunotherapy for food allergies: a systematic review and meta-analysis Br J Nutr 111 12-22
[9]  
Knight S(2012)Oral immunotherapy for milk allergy Cochrane Database Syst Rev 11 CD009542-374
[10]  
Hourihane JOB(2014)Oral and sublingual immunotherapy for egg allergy Cochrane Database Syst Rev 11 Cd010638-1304