„Konzepte für Kinder“ – Systemübergreifende Fallbearbeitung bei KindesvernachlässigungEvaluation eines Entwicklungsmodells zur Etablierung von Prozessen für eine kooperative und integrative HilfeplanungConcepts for Children – System-wide Case Processing in Child NeglectEvaluation of a development model for establishing processes of cooperative and integrative care planning

被引:0
作者
Matthias Koch
Martin Wazlawik
Britta Discher
机构
[1] Westfälische Wilhelms-Universität Münster,Institut für Erziehungswissenschaft
[2] Westfälische Wilhelms-Universität Münster,Institut für Erziehungswissenschaft – Arbeitsbereich: Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung
[3] Lebenszentrum Königsborn,undefined
关键词
Multiprofessionelles Fallverstehen; Kindesvernachlässigung; Schutzkonzepte; Multiprofessional casework; Child neglect; Protection concepts;
D O I
10.1007/s12592-017-0254-5
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Modelprojekt „Konzepte für Kinder – Systemübergreifende Fallbearbeitung bei Kindesvernachlässigung“ untersucht die kontrovers diskutierte Problemstellung gelingender und hemmender Bedingungen interdiziplinären Fallverstehens bei Kindesvernachlässigung. Vor dem Hintergrund wurde die moderierte Fallkonferenz – als Plattform der Erprobung integrativer Hilfeplanung für die Akteur*innen aus Gesundheits- und Jugendhilfe sowie angrenzenden Professionen für eine interdisziplinäre (Fall‑)Verständigung – als zentrales Instrument des Projektvorhabens installiert. Die begleitende Evaluation des Modellvorhabens nimmt dabei insbesondere die mikropolitischen Praktiken auf dem Weg zur und in die Fallkonferenz auf und zielt somit auf die die Exploration der zugrundeliegenden Dynamiken und ‚impliziten Standards‘, die den Entwicklungsprozess der Hilfen in Rahmen des Modellprojekts begleiten, ab.
引用
收藏
页码:191 / 196
页数:5
相关论文
共 4 条
  • [1] Fegert J(2014)Bedingungen, Prinzipien und Herausforderungen interdisziplinärer Kooperation im Kinderschutz IzKK-Nachrichten 1/2014 4-9
  • [2] Frenzke-Kulbach A(2004)Multiprofessionelle Kooperation bei sexuellem Missbrauch Soziale Arbeit 53 421-425
  • [3] Heynen S(2014)Partizipative Entwicklung eines Kooperationskonzepts in Fällen sexueller Gewalt zwischen öffentlichen und freien Trägern am Beispiel einer Kommune IzKK-Nachrichten 1/2014 44-47
  • [4] Kavemann B(2000)Voraussetzungen für eine gelingende Kooperation Zeitschrift des Bundesvereins zur Prävention von sexuellem Missbrauch 4/5 6-8