Therapie der Hyperlipoproteinämie im Alter

被引:0
作者
K. G. Parhofer
B. Göke
机构
[1] Klinikum der Ludwig-Maximilians Universität München,Medizinische Klinik II, Großhadern
[2] Klinikum der Universität München,Medizinische Klinik II, Großhadern
来源
Der Internist | 2003年 / 44卷
关键词
Cholesterinsenkung; Hyperlipoproteinämie; Atherosklerose; Ältere Patienten; Kardiovaskuläre Erkrankung; Cholesterol lowering; Hyperlipoproteinemia; Atherosclerosis; Elderly patients; Cardiovascular disease;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Mit der Atherosklerose assoziierte Erkrankungen stellen bei über 65-jährigen Männern und Frauen die Haupttodesursache dar. Zwar ist der epidemiologische Zusammenhang zwischen der Erhöhung des Cholesterinspiegels und dem Auftreten kardiovaskulärer Erkrankungen nicht so eindeutig wie bei jüngeren Patienten, doch zeigen Interventionsstudien, dass auch in dieser Personengruppe durch eine lipidsenkende Therapie das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduziert werden kann. Wegen der hohen Absolutrate kardiovaskulärer Ereignisse in dieser Altersgruppe ist die Zahl der Patienten, die behandelt werden muss, um ein Ereignis zu verhindern, meist (aber nicht in allen Studien) geringer als bei jüngeren Patienten. In der Sekundärprävention sollte deshalb, wenn die Lebenserwartung nicht deutlich eingeschränkt ist, ähnlich wie bei jüngeren Patienten vorgegangen werden und ein LDL-Cholesterin von <100 mg/dl angestrebt werden. Meist bedingt dies den Einsatz eines medikamentösen Lipidsenkers. Bei älteren hyper- oder dyslipoproteinämischen Patienten ohne Atherosklerosenachweis sollte die Indikation für eine medikamentöse Lipidsenkertherapie dagegen zurückhaltend gestellt werden.
引用
收藏
页码:968 / 976
页数:8
相关论文
共 33 条
[31]   Veränderung der Altersstruktur und Häufigkeit von Komorbiditäten bei Patienten im bg-lichen HeilverfahrenChanges in age distribution and frequency of comorbidities in patients in the occupational insurance association treatment process [J].
C. Kruppa ;
C. Maier ;
P. Zahn ;
T. A. Schildhauer .
Der Unfallchirurg, 2019, 122 :626-632
[32]   Niedergelassene Ärzte als Multiplikatoren der Influenzaimpfung bei älteren Menschen, chronisch Kranken und medizinischem PersonalErgebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung im Rahmen der nationalen Influenza-ImpfkampagnePhysicians as key communicators of the influenza vaccination for the elderly, patients with chronic conditions, and health care workers Results of a nationwide survey in the context of the national influenza vaccination campaign [J].
S. Wortberg ;
D. Walter ;
M. v.d. Knesebeck ;
S. Reiter .
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2009, 52 :945-952